Читать книгу Klimanotstand - Mika Beek - Страница 7

Wie entsteht Wind?

Оглавление

Die Gründe für Windentstehung sehen wir nicht auf der Wetterkarte. Wir sehen dort lediglich die Buchstaben "T" für Tiefdruckgebiet und "H" für Hochdruckgebiet. Damit sind aber nur die Bodentiefs und Bodenhochs gemeint. In den höheren Luftschichten ist über jedem Bodenhoch ein Höhentief und über jedem Bodentief ein Höhenhoch zu finden. Schließlich schiebt die kalte Luft von unten die warme nach oben und umgekehrt. Man kann auch sagen, wo ein Tief ist, kann kein Hoch sein, darum gibt es in der Vertikalen immer beides. Ist nun in der Horizontalen links ein Bodentief und rechts ein Bodenhoch, saugt das Bodentief das Bodenhoch aus. Dasselbe passiert in den oberen Luftschichten spiegelverkehrt: Das linke Höhenhoch saugt das rechte Höhentief aus. So entstehen in Bodennähe Winde und in den oberen Luftschichten passiert das Gleiche.

Klimanotstand

Подняться наверх