Читать книгу Baby isst mit - Natalie Stadelmann - Страница 10

Оглавление

10 |

»

Die Welt wird jedes Mal neu erschaffen, wenn ein Kind

geboren wird. Geboren zu werden bedeutet, dass uns

eine ganze Welt geschenkt wird.

«

Jostein Gaarder

Mit der Geburt eines Kindes ändert sich das Leben der Eltern in vielerlei

Hinsicht. Der Tagesablauf verändert sich erheblich. Und mit jedem neu-

en Familienmitglied treten wieder Veränderungen ein. Jedes Kind zeigt

schon sehr früh seine eigene Persönlichkeit und prägt den Familienall-

tag mit. Wir Eltern möchten für unsere Kinder nur das Beste, wollen sie

individuell in ihrer Entwicklung fördern, ihre Begabungen erkennen.

Spätestens mit Beginn der Beikost, etwa zwischen dem 5. und 7. Monat,

wenn das Baby für ein gesundes Wachstum mehr braucht als Mutter-

milch und/oder Säuglingsmilch, rücken die gemeinsamen Mahlzeiten

in der Familie in den Mittelpunkt. Das gemeinsame Essen ist ein wich-

tiges Ritual für die Kinder, das ihnen Sicherheit gibt und die Gewissheit,

entspannt die volle Aufmerksamkeit der Eltern genießen zu können.

Und das gemeinsame Essen gibt uns als Eltern die Möglichkeit, nicht

nur die Essgewohnheiten des Kindes, sondern auch sein Verhalten im Zu-

sammensein mit anderen von Anfang an positiv beeinflussen zu können.

Das Baby ist unvoreingenommen neugierig auf die vielen interessan-

ten Nahrungsmittel und Speisen, die sich ihm bieten. Diese kindliche

Entdeckerfreude können wir nutzen, um die kleinen Esser schon früh

an eine natürliche, ausgewogene und gesunde Kost heranzuführen. Sie

erlernen dabei auch den entspannten, aber bewussten Umgang mit

Lebensmitteln. Diese ersten Erfahrungen mit dem Essen prägen den

Menschen für sein ganzes Leben, stellen die Weichen für Gesundheit

und Wohlergehen.

Ein Kind, das von Anfang an den Geschmack frischer und natürlicher

Lebensmittel kennengelernt hat, wird das Einheitsaroma industrieller

Fertignahrung nicht schätzen. Wenn wir uns als Eltern bewusst dafür

BUNTES ESSVERGNÜGEN

Baby isst mit

Подняться наверх