Читать книгу Baby isst mit - Natalie Stadelmann - Страница 18

Оглавление

BUNTES ESSVERGNÜGEN

| 19

nisation (WHO) empfiehlt sogar, bis zum zweiten Lebensjahr begleitend

zu stillen, nach Belieben auch darüber hinaus.

Führen Sie die Beikost am besten mit einer neuen Breimahlzeit pro Mo-

nat ein.

Als erste Beikost bekommen Babys in der Regel einen warmen Mittags-

brei, bestehend aus Gemüse, Getreide, Fleisch oder Fisch (Gemüse-Ge-

treide/Kartoffel-Fleisch/Fisch-Brei). Er vermittelt erste Geschmacks-

eindrücke und versorgt Ihr Baby mit zusätzlicher Energie, essentiellen

Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem Eisen, Zink oder

Jod. Die zweite Beikostmahlzeit ist der warme Abendbrei aus Milch und

Getreide (Milch-Getreide-Brei), der die Nährstoffzufuhr um Energie, Ei-

weiße, Kalzium, Jod, Milchfett und fettlösliche Vitamine wie Vitamin A

und Vitamin D erweitert. Zuletzt wird die Ernährung Ihres Babys mit dem

Obst-Getreide-Brei als Zwischenmahlzeit am Nachmittag oder verteilt

auf Vormittag und Nachmittag ergänzt. Er liefert weitere Energie, Vitami-

ne, Mineralstoffe und Fette.

Selbstverständlich dürfen Sie die einzelnen Breimahlzeiten zeitlich an

den gewohnten Tagesablauf Ihrer Familie anpassen. So ist es beispiels-

weise möglich, den Gemüse-Getreide/Kartoffel-Fleisch/Fisch-Brei auch

abends in Verbindung mit der warmen Hauptspeise der Familie zu ge-

ben. Oder Sie reichen nachmittags den Milchbrei zusammen mit einer

Zwischenmahlzeit oder einem Milchshake für die älteren Geschwister.

Zur Erleichterung Ihrer Auswahl finden Sie im Anhang des Buches ein

separates Register für alle Brei-Rezepte.

Diese drei Breimahlzeiten (Gemüsebrei, Milchbrei und Obstbrei) sind

das

Grundgerüst der Beikostnahrung

in der zweiten Häle des ers-

ten Lebensjahres. Neben dem gleichzeitigen Stillen bzw. der Säug-

lingsmilchnahrung sorgen sie für eine ausgewogene und nährstoffrei-

che Versorgung Ihres Babys. Sie benötigen nur die in den Rezepten

genannten Zutaten, vor allem Salz und Gewürze sind in den Breimahl-

zeiten überflüssig! Bieten Sie genügend Abwechslung in der Auswahl

der Zutaten, um Ihrem Baby unterschiedliche Geschmackseindrücke

zu ermöglichen.

Der erste Brei, den Ihr Baby bekommt, besteht aus reinem Gemüse. Wäh-

len Sie bekömmliche Sorten wie Pastinake, Karotte, Zucchini, Kürbis

Während des ersten

Lebensjahres braucht Ihr

Baby nicht zwingend eine

(pürierte) Fleischzugabe

im Brei. Stattdessen

können Sie in den Brei

ab und zu ein Eigelb in

Bio-Qualität einrühren.

Baby isst mit

Подняться наверх