Читать книгу Stadtwild - Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck - Страница 18

12 Der Buntspecht Perfektionist mit Stoßdämpfer

Оглавление
Wissenschaftlich Häufigkeit Lieblingsort
Dendrocopos major morsche Bäume

Der Buntspecht ist der Presslufthammer unter den Vögeln, unermüdlich sitzt er am Baumstamm und hackt auf der Suche nach Insekten heftig in die Borke. Bekommt er da keine Kopfschmerzen? Forscher fanden heraus, dass der Hammervogel über eine ausgeklügelte Kopfanatomie verfügt. Das Gehirn liegt nicht direkt hinter dem Schnabel, sondern oberhalb und ist außerdem von weniger Gehirnflüssigkeit umgeben als etwa unser menschlicher Denkapparat.

Zusätzlich dämpfen kräftige Schnabelmuskeln und biegsame Knochengelenke die Wucht des Aufschlags. Genau wie die Klitschkos spannt der unermüdlich Hämmernde seine Muskeln kurz vor dem Aufprall an, die Lider werden fest geschlossen, damit die Augen nicht aus den Höhlen flutschen.

Stichwort Höhlen: Wie alle Spechtarten brütet auch der Buntspecht in gemütlichen Höhlen. Der tüchtige Zimmermann baut alles selbst, bevorzugt bearbeitet er weiche Holzarten und morsche Bäume. Bei seiner Arbeit erweist er sich als Perfektionist: Immer wieder beginnt er mit Höhlungen, vollendet dann aber nur eine einzige. Während der Balz und zur Revierabgrenzung ertönt sein sogenanntes Trommeln: eine rasende Schlagfolge auf leicht schwingenden Gegenständen wie Ästen.

Leider hat der Hammervogel mittlerweile eine Vorliebe für energiesparende Wärmedämmplatten entwickelt. Feinmaschige Drahtnetze sollen Schutz bieten, sehen aber ziemlich unästhetisch aus. Der Kampf gegen den Fassadenkiller nimmt zuweilen dramatische Ausmaße an: So löste ein Hausbesitzer in Bremen im Oktober 2014 einen SEK-Einsatz aus. Er wollte einen Specht an seinen Hackarbeiten hindern und gab unüberlegt einen Schuss mit seiner Pistole ab, woraufhin seine Nachbarn die Staatsgewalt alarmierten. Glücklicherweise bleiben heute in Parks und Wäldern wieder vermehrt alte und tote Bäume stehen und bieten dem Buntspecht so alternative Betätigungsfelder.


© mirkograul/Fotolia

Stadtwild

Подняться наверх