Читать книгу Stadtwild - Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck - Страница 5

Einladung Entdecker zu werden

Оглавление

»Es ist eine menschliche Universalie, dass wir uns nahezu instinktiv für die Dinge der Natur und für Tiere interessieren. Wer das bezweifelt, soll sich ansehen, wie Kinder orientiert sind. In allen Kulturen interessieren sie sich am meisten für Tiere«, sagte der österreichische Biologe, Verhaltensforscher und Autor Kurt Kotrschal 2014 in einem Interview.

Auch ich war einst ein solches Kind, das stundenlang Tiere mit unverwandtem Staunen betrachtet hat. Je älter ich wurde und je mehr ich um die Zusammenhänge und Besonderheiten dieser Lebewesen wusste, desto mehr steigerten sich meine Ehrfurcht und meine Bewunderung. Obgleich schon unzählige Male gesehen, bleibt mir noch heute der Mund offen stehen, wenn ich eine Kreuzspinne beim Netzbau sehe oder Zeuge der blitzschnellen Fangbewegung einer Gottesanbeterin werde.

Erwachsene Großstädter leiden unter ständiger Zeitknappheit. Die digitalen Technologien haben unser Leben spürbar beschleunigt, Geschwindigkeit ist heute Trumpf. Umso wichtiger sind analoge Zeitinseln. Im Meer der digitalen Reizüberflutung helfen sie uns durchzuatmen, zu uns zu finden und wieder gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Die grundsätzliche Neugier auf Tiere ist glücklicherweise in nahezu allen Menschen angelegt, sie ist quasi Teil unseres Betriebssystems!

An genau diese zeitknappen, aber doch naturinteressierten Stadtmenschen richtet sich das vorliegende Büchlein. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, und gehen Sie damit auf Expedition vor die Haustüre. Ihre tierischen Mitbewohner warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Nicht im fernen Afrika oder Australien, sondern direkt in Ihrer Umgebung. Die Stadttiere sind weitgehend an uns Menschen gewöhnt, ihre Fluchtdistanz ist deshalb nicht sehr groß.

Schon jetzt wünsche ich Ihnen bei Ihren Entdeckungen viel Vergnügen,

herzlichst, Ihr

Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck

Stadtwild

Подняться наверх