Читать книгу Wie das duftet - Nicole Stich - Страница 4

Wie das duftet – kurz & knapp

Оглавление

Zutaten

Im besten Fall schmeckt das, was Sie aus dem Ofen holen, noch viel besser als die Summe seiner einzelnen Zutaten. Dazu sollten Sie aber den Grundstein legen, indem Sie hochwertige Zutaten verwenden. Meine persönliche Maxime ist simpel: Das Beste, was man sich leisten kann, so regional und saisonal wie möglich, wenn erhältlich aus biologischem Anbau (bzw. biologischer Aufzucht). Mehr Details zu den am häufigsten verwendeten Zutaten finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.

Ausrüstung

Theoretisch lassen sich fast alle Teige von Hand zubereiten und trotzdem rangiert meine Küchenmaschine (eine 18 Jahre alte KitchenAid Artisan) unangefochten auf dem ersten Platz meiner meistgenutzten Küchengeräte (siehe Folgeseiten), sei es zum Steifschlagen von Eischnee oder zum Kneten von Brotteig. Wenn Sie gerne und häufig backen, eine Investition, die Ihr Backen maßgeblich verändern wird. Der Rest hängt von Ihrem Enthusiasmus ab, bei vielem lässt sich improvisieren. Manche Hobbybäcker besitzen zwei Backformen und rechnen jedes Rezept entsprechend um, während andere einen ganzen Schrank damit füllen können.

Routine & Erfahrung

Erschließt man sich ein neues Themengebiet beim Backen, sei es Hefeteig oder Laminieren, lässt man sich schnell von Fachbegriffen und unbekannten Abläufen einschüchtern. Aber schon beim zweiten oder dritten Mal geht einem alles leichter von der Hand. Gerade Rezepte, bei denen es auf geübte Handgriffe ankommt, bedürfen regelmäßiger Wiederholung. Machen Sie sich das zunutze, planen Sie wöchentlich feste Backzeiten ein und etablieren Sie eine eigene Backtradition: Wenn es jeden Sonntagabend nach frisch gebackener Pizza duften würde, wäre das nicht ein willkommener Nebeneffekt?

Neugierde & Ehrgeiz

Abgesehen von den wenigen Hobbybäckern, die ein natürliches Talent fürs Backen besitzen, bringen Nerds und ehrgeizige Menschen die besten Voraussetzungen für stetige Verbesserung mit. Denn wer neugierig ist, Prozessen gerne auf den Grund geht, bei Detailfragen automatisch Google ansteuert oder „Brötchen schleifen“ direkt bei YouTube sucht, dessen Wissen wächst beständig und Zusammenhänge lassen sich so viel schneller erfassen. Hilfreich: Wer seine Fortschritte dokumentiert (ich nutze Evernote – eine digitale Notizverwaltung – und unzählige herkömmliche Notizbücher), der bekommt über die Jahre einen kostbaren Wissens- und Rezeptschatz.

Durchhaltevermögen & Selbstvertrauen

Obwohl mich normalerweise bereits das Vorheizen meines Ofens in gute Laune versetzt, gibt es Tage, an denen will einfach nichts gelingen. Und spätestens wenn einem ein vertrautes Lieblingsrezept misslingt, zweifelt man endgültig an seinen Fähigkeiten. Das ist völlig normal und passiert von Zeit zu Zeit. Ob es nun an mangelnder Konzentration, Schludrigkeit oder ausgeprägter Backunlust lag, haken Sie es ab und versuchen Sie es an einem anderen Tag erneut. Weil eins ist ja wohl völlig klar: Natürlich kriegen Sie das gebacken ;)

Wie das duftet

Подняться наверх