Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 10

Оглавление

Zwerg-Schwertlilie

Iris pumila

8–10 cm 3–5

WUCHS Überdauert den Winter und schlechte Zeiten mit einem knapp über der Erde kriechenden Rhizom. Gräbt man sie tiefer ein, kann das Rhizom verfaulen.

BLÜTE Im Verhältnis zur Wuchshöhe außergewöhnlich große Blüten in Cremeweiß, Gelb und verschiedensten Blau- und Violetttönen. Diese Iris ist eine Täuscherblume und besitzt deshalb diese Farbenvielfalt. Sie lockt Insekten an, bietet im Gegenzug für die Bestäubung aber keinen Nektar. Das von einer gelben Blüte getäuschte Insekt würde die nächste gelbe Irisblüte meiden, die violette erkennt es aber nicht und bestäubt sie – wieder ohne Lohn.

VERWENDUNG Nur auf sehr nährstoffarmen Standorten, gut in Kombination mit anderen niedrigen Pflanzen wie Hauswurzen, Nelken oder Thymian.

WERT Blüht sehr zeitig im Jahr.

ARTEN/SORTEN: Die heimische Iris pumila ist oft nicht erhältlich. Alternative: Iris × barbata nana ‘Cyanea’.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх