Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 22

Оглавление

Edel-Schafgarbe

Achillea nobilis

20–60 cm 6–10

WUCHS Aufrecht, ohne Ausläufer, Stängel und Blätter sind filzig behaart.

BLÜTE Viele einzelne Teilblütenstände, die gemeinsam wie eine einzige, attraktive, cremeweiße Blüte wirken.

VERWENDUNG Auf kalkhaltigen, lockeren, lehmigen Böden; winterlicher Strukturbildner. Die Pflanze duftet aromatisch und kann zur Verbesserung der Raumluft in Büscheln im Zimmer aufgehängt werden.

WERT Der große Blütenstand macht sie zu einer attraktiven Gartenpflanze und wirkt auf Insekten von Weitem anziehend. Sie bietet Nahrung für bis zu 46 Tagfalterarten, (Wild-)Bienen, Wespen, Fliegen und andere Insekten.

ARTEN Ähnliche Arten sind Gelbe Schafgarbe (A. tomentosa) mit goldgelber Blüte von Mai bis Juli und wollig-graufilzigem Laub, Rainfarnblättrige Schafgarbe (A. fillipendulina) in den großblumigen gelben Sorten ‘Credo’ oder ‘Coronation Gold’, Zwerg-Schafgarbe (A. nana) mit maximal 10 cm Höhe.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх