Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 21

Оглавление

Echte Schafgarbe

Achillea millefolium

30–60 cm 6–11

Diese Pflanze ist ein echter Boden-Joker. Es ist ihr egal, ob er etwas sauer oder sehr kalkhaltig ist. Sie verträgt sehr viel Trockenheit, aber auch Wechselfeuchte, wie etwa am Rand einer Sickermulde.

WUCHS Flach, kompakt, bildet seitliche Ausläufer, kommt bis zu einer Höhe von 2.000 m vor.

BLÜTE Cremeweiß bis rosafarben, Dauerblüher, besonders nach Rückschnitt.

VERWENDUNG Eignet sich sehr gut als Bodendecker zwischen höheren Stauden, breitet sich gut aus; auch in Blumen- und Schotterrasen brauchbar, sie verträgt Mahd gut. Auf schwierigen Standorten ist sie oft die einzige Art, die überlebt.

Wird als Tee- und Heilpflanze für Frauenleiden und zur Blutreinigung verwendet.

WERT Wichtige Pollenquelle für zahlreiche Insekten.

SORTEN Achillea millefolium ist eine Sammelart, die je nach Standort unterschiedlich aussehen kann, z. B. in Blütenfarbe und Wuchsform. Es gibt zahlreiche Zuchtsorten, z. B. ‘Rosea’ mit puderrosa Blüten, ‘Purpurea’ mit dunkelroten Blüten oder ‘Summer Pastels’ mit verschiedenen Farbtönen in einem Blütenstand.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх