Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 14

Оглавление

Kuhschelle

Pulsatilla vulgaris

15–40 cm 3–4

WUCHS Laubblätter und Blütenstände sind in einer Rosette angeordnet, sie treiben im zeitigen Frühling gleichzeitig aus.

BLÜTE Die Blütenblätter sind als Kälteschutz silbrig behaart. Die Blüte hängt zuerst, wie eine Glocke oder eben eine Kuhschelle, voll erblüht richtet sie sich auf.

VERWENDUNG In lockeren Gruppenpflanzungen auf trockenen, mageren Böden, auf nährstoffreichen Böden zu konkurrenzschwach. Nur für vollsonnige Standorte. Kann Wurzeln bis in 1 m Tiefe entwickeln, um dort Wasser aufzunehmen. Wenn in einem Gefäß oder auf dem Gründach wenig Substrat als Wasserspeicher zur Verfügung steht, muss bei Bedarf gegossen werden.

WERT Wichtige Hummelpflanze im zeitigen Frühling.

ARTEN/SORTEN In Ostösterreich wächst die Unterart Pulsatilla vulgaris subsp. grandis. Im Handel sind davon auch weiße und rote Sorten erhältlich. Schön ist auch die Wildart Pulsatilla nigricans mit rotvioletten Glöckchen.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх