Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 38

Оглавление

Bienen-Kugeldistel

Echinops sphaerocephalus

60–130 cm 6–8

Heißt auch Drüsige Kugeldistel.

WUCHS Triebe sparrig verzweigt, Blätter dornig gezähnt.

BLÜTE Aus vielen Einzelblüten bestehender, kugeliger Gesamtblütenstand.

PFLEGE Lassen Sie die Samenstände über den Winter stehen, die Samen sind bei Vögeln sehr begehrt.

VERWENDUNG Als Leitstaude auf sonnigen, trockenen Standorten. Sie braucht aber etwas mehr Nährstoffe. Am besten geben Sie beim Pflanzen 1–2 Schäufelchen Kompost in die Pflanzgrube.

WERT Wird von Honigbienen und Hummeln geradezu belagert, am Nektar saugen auch Falter wie Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Distelfalter und Ochsenauge.

ARTEN/SORTEN Die Ruthenische Kugeldistel (Echinops ritro subsp. ruthenicus) bleibt kleiner und benötigt weniger Nährstoffe, ihre Blüte ist intensiver blau, besonders bei ‘Veitch’s Blue’. Die Garten-Kugeldistel (Echinops bannaticus) trägt große, violettblaue Blütenköpfe.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх