Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 34

Оглавление

Knäuel-Glockenblume

Campanula glomerata

20–50 cm 6–9

Eine sehr attraktive Beetstaude.

WUCHS Straff aufrecht.

BLÜTE Die Blüten stehen in einem Knäuel oder Büschel mit bis zu 20 kräftig blauvioletten Blüten am Ende des Stängels. Jede Einzelblüte ist bis zu 3 cm lang.

PFLEGE Rückschnitt erst kurz vor dem Neuaustrieb im Frühling, da sie bis spät in den Herbst hinein durchblüht.

VERWENDUNG Passt gut ins Blumenbeet, liebt Kalk und kommt nur auf mageren, sonnigen Standorten zurecht. Setzen Sie sie in Gruppen, pro m² etwa 10–12 Stück.

WERT Alle Glockenblumen sind gute Pollen- und Nektarspender und bei Honig- und Wildbienen beliebt. Eine Wildbienenart ist sogar auf die Gattung Campanula spezialisiert. Auch Schmetterlinge, z. B. der Zitronenfalter, sowie Käfer und Schwebfliegen nutzen die Pflanze.

SORTEN Bei allen Glockenblumen kommen immer wieder natürlich weißblütige Pflanzen vor. Die Sorte ‘Acaulis’ wird nur 20 cm hoch, ‘Caroline’ blüht lilarosa.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх