Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 26

Оглавление

Färber-Hundskamille

Anthemis tinctoria

40–60 cm 6–9

Die Färber-Hundskamille ist eine von 100 Arten der Gattung Anthemis. Sie ist eine ausdauernde, aber kurzlebige Pflanze, je nach Konkurrenz und passendem Standort übersteht sie 2–8 Jahre.

WUCHS Aufrechte, filzig behaarte Stängel.

BLÜTE Korbblüte mit schönen, goldgelben Blüten, lange blühend, gute Selbstaussat auf lückigen Böden.

VERWENDUNG Im Garten gut geeignet für Blumenwiesen, schön in Kombination mit dunklem Blau, wie dem von Wiesen-Salbei (Salvia pratensis). Passt ihr der Standort, wird sie sehr üppig. Sie ist kalkliebend, anspruchslos und gedeiht bis zu einer Höhe von 1.000 m, deshalb ein Joker. Sie wurde früher als Färbepflanze verwendet.

WERT Wird von 6 Wildbienenarten und mehreren Schwebfliegen genutzt.

SORTEN Die duftende Sorte ‘Sauce Hollandaise’ zeigt ein interessantes Cremegelb, die Sorte ‘Susanna Mitchel’ ist noch heller, fast cremeweiß.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх