Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 31

Оглавление

Zittergras

Briza media

20–50 cm 5–7

Heimisches Gras, wegen seiner Vorliebe für magere Standorte in der Natur stark rückgängig.

WUCHS Das Zittergras bildet über seine unterirdischen Wurzeln lockere Rasen.

BLÜTE Ihre kleinen Ährchenblüten trägt diese Art in Herzform und ist daran ganz einfach zu erkennen.

PFLEGE Nicht im Herbst, sondern erst im Frühling mähen. Die Samen dienen im Winter als Vogelfutter.

VERWENDUNG Briza ist schön als zartes Füllgewächs zwischen dominanteren Blütenstauden. Dafür am besten flächig oder in Gruppen von 7–10 Stück pflanzen. Für einen m² benötigt man 11 Pflanzen. Schön ist Zittergras auch in mageren Blumenwiesen, es sollte in keiner Mischung fehlen. Nicht auf nährstoffreiche Standorte pflanzen, von dort verschwindet es sofort wieder.

WERT Für Insekten uninteressant, weil das Gras vom Wind bestäubt wird, aber für Vögel als Nahrungsquelle und Nistmaterial wertvoll.

SORTEN ‘Limouzi’ wird größer und prächtiger als die Wildart; ‘Zitterzebra’ ist eine neue Sorte mit weißgrünen Blättern.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх