Читать книгу Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten? - Paula Polak - Страница 35

Оглавление

Wiesen-Flockenblume

Centaurea jacea

20–120 cm 6–11

Die Must-have-Pflanze in jedem Naturgarten! Sie ist für jeden sonnigen Standort geeignet (Joker!) und dabei ein Dauerblüher und Insektenmagnet.

BLÜTE Die Pflanze zählt zu den Korbblütengewächsen, jeder Blütenkorb hat bis zu 4 cm Durchmesser und enthält bis zu 100 Röhrenblüten.

PFLEGE Jeder Rückschnitt nach der Blüte führt zur Nachblüte, sogar mehrmals.

VERWENDUNG Obwohl sie nährstoffreiche Böden verträgt, ist sie dort gegenüber Stauden wie Schmalblättrigem Weidenröschen (Epilobium angustifolium) oder Wasserdost (Eupatorium cannabinum) nicht konkurrenzstark. Sie gehört unbedingt in jede Blumenwiese, wirkt aber auch in einem gemischten Beet sehr schön.

WERT Guter Lande- und Futterplatz für alle: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Schwebfliegen.

ARTEN Die Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) blüht purpurn, aber nur bis August. Sie verträgt nicht viel Wasser und nur einen geringen Nährstoffgehalt. Auf mageren Böden ist eine Mischung aus beiden Centaurea-Arten schön.

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Подняться наверх