Читать книгу Perry Rhodan-Paket 61: Mythos (Teil1) - Perry Rhodan - Страница 144

Оглавление

INTERNET-SZENE

Einer der aktiven Blogger hat sich zur Aufgabe gemacht, das Universum von PERRY RHODAN NEO aufzumischen. Sven Fesser bloggt seit Mitte 2018 regelmäßig über die NEO-Bände.

Und nicht nur das ... Sein Engagement geht noch weiter.

Weil er fand, dass PERRY RHODAN NEO innerhalb der Perrypedia – das von Fans betriebene Online-Lexikon – ein eher stiefmütterliches Dasein fristete, stellt er dort jetzt regelmäßig die Inhaltszusammenfassung der Romane ein.

Nicht nur die Fans der Serie werden es ihm danken, sondern vor allem die Autoren, nachdem sicher ist, dass die Serie über Band 200 verlängert wird. Ich wünsche dem Blogger weiterhin viel Durchhaltevermögen.

Fessi's NEO-Blog

https://fessisneoblog.wordpress.com

CLUB-SZENE

SFCU: »Exterra« 81

Im November flatterte die 81. Ausgabe des Fanzines »Exterra« vom Science-Fiction-Club Universum (SFCU) ins Haus. Das 60-seitige Heft im A5-Format präsentiert neben Besprechungen der NEO-Romane einen Rückblick von Uwe Lammers auf seine 20-jährige Mitgliedschaft im SFCU. Als besonders aktiver Fan hat er in dieser Zeit unzählige Artikel verfasst.


Ebenso Robert Hector, der in dieser Ausgabe mit nicht weniger als vier Beiträgen präsent ist. Noch mehr Artikel stammen aber von Claudia Höfs, die in ihren Texten über das »Lustige Taschenbuch Galaxy« und »Briefmarken zur Weltraumforschung« auch mal einen Blick über den Tellerrand wirft.

Alles in allem eine interessante Mischung von innerhalb und außerhalb des Perryversums, zusammengestellt von Chefredakteur Wolfgang Höfs.

»Exterra« 81

Gedruckt: 2,00 Euro (Jahresabo über vier Ausgaben: 7 Euro)

Postadresse: Wolfgang Höfs, Eichhaldestraße 3, 72574 Bad Urach

Infos: www.sfcu.de

SFCBW: »Baden Württemberg Aktuell« 423

Die 100-seitige Ausgabe des »Baden Württemberg Aktuell«, kurz »BWA« genannt, beginnt mit einem nachdenklich stimmenden Vorwort von Chefredakteur Uwe Lammers. Angesichts der im Heft enthaltenen Nachrufe auf Achim Mehnert und Stan Lee macht er sich Gedanken über die Sterblichkeit und wie viel Zeit ihm wohl noch bleibt, all seine Geschichten zu erzählen und zu veröffentlichen. Gedanken, die wahrscheinlich nicht nur ihn bewegen.


Wie umtriebig der Redakteur der BWA ist, wird nicht nur anhand der Auszüge aus seinem Oki-Stanwer-Mythos sondern auch in einem Interview mit ihm deutlich. Dieses hat Alexandra Trinley mit ihm für den Newsletter der PERRY RHODAN-FanZentrale geführt; man kann es in dieser Ausgabe des BWA nachlesen.

Martin Bareschs ungewöhnliche Reportage über seine Abenteuer beim Waldbaden möchte ich an dieser Stelle herausheben, gemeinsam mit dem Beitrag von Claas M. Wahlers zum Schicksal des Buches.

Ansonsten reihen sich jede Menge Leseproben, Rezensionen zu SF-Filmen und -Romanen aneinander, ergänzt durch farbige Illustrationen und Comic-Strips. Sehr schön!

BWA 423

Gedruckt: 3,50 Euro (6er-Abo: 18 Euro; 12er-Abo: 36 Euro) inklusive Versand

Postadresse: Michael Baumgartner, Ostring 4, 67105 Schifferstadt

Infos: www.science-fiction-club-baden-wuerttem berg.de

»Basis« 76

Das Fanzine »Basis« des gleichnamigen PERRY RHODAN-Clubs unserer französischen Nachbarn hat auch in seiner Ausgabe 76 einiges zu bieten. Mangels einschlägiger Französischkenntnisse kann ich leider nur den Inhalt wiedergeben.


Dieser besteht aus Besprechungen zu Fan-Romanen, einer Leseprobe aus der Miniserie PERRY RHODAN-Jupiter; Fan-Geschichten und -Illustrationen sowie Ankündigungen zu kommenden Veröffentlichungen. Da möchte ich doch glatt einen Französischkurs besuchen.

»Basis« n°76

Bestellen bei: association.basis@wanadoo.fr

Postadresse: 16, Rue de l'Hirondelle, 18130 Dun-sur-Auron

Infos: http://rhodan.stellarque.com

COMIC-SZENE

»Comixene« 129

Wie der Name »Comixene« schon andeutet, liefert das Magazin viel Insiderwissen aus der Comic-Szene. Da werden Mythen wie »Conan« und »Aquaman« unter die Lupe genommen, Interviews mit allerlei Zeichnern geführt, Autoren – unter anderem Kai Mayer – vorgestellt und von Veranstaltungen wie dem Comic Talk oder der legendären Neuauflage des Brösel-Rennens berichtet.


Dazu kommen eine schier überwältigende Flut an Lesetipps und Rezensionen. Für jeden, der mal hineinschnuppern möchte, gibt es Beiträge aus älteren »Comixene«-Ausgaben mittlerweile auch auf der Internet-Seite zu lesen.

»Comixene«

Herausgeber: Verlag Rätselfactory Lehner

Gedruckt: 8,90 Euro

Infos: www.comixene.de

»Die Sprechblase« 239

Es bietet ähnliche Themen wie die »Comixene«, betrachtet sie aber ausführlicher – das Comic-Magazin »Die Sprechblase«. Lesenswert ist der Schwerpunkt zu Steve Ditko, dem Erfinder von Spiderman. Aber auch die anderen sehr ausführlichen Hintergrundberichte enthalten interessante Informationen zum Thema Comic und Graphic Novel.


PERRY RHODAN-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Ein Artikel am Rand dreht sich um die zeichnerische Darstellung des blauen Galornenanzugs von Perry Rhodan durch Renato Casaro und Swen Papenbrock.

Lächeln musste ich bei der Berichterstattung zur »Dark Star«-Preisvergabe, in der Rüdiger Schäfer – der Preisträger – kurzerhand zum Chefredakteur von PERRY RHODAN NEO befördert wurde.

Etwas wehmütig las ich das Interview mit Achim Mehnert zu seiner Roman-Adaption der »Sigurd«-Comics. Leider erlebte der Autor die Veröffentlichung dieses Interviews nicht mehr.

Wer einen tieferen Blick in die Comic-Szene werfen will, kommt an dem Magazin von Gerhard Förster nicht vorbei.

»Die Sprechblase – Die wunderbare Welt der Comics«

Herausgeber: Verlag Abenteuer pur von Gerhard Förster und Gerald Stojetz

Gedruckt: 9,90 Euro

Infos: www.die-neue-sprechblase.at

»Alfonz«

Auch das Magazin »Alfonz« beschäftigt sich mit Bildergeschichten. Im Gegensatz zu den anderen Heften drucken die Macher von »Alfonz« jedoch ganzseitige Ausschnitte der Comics ab, sodass man als Leser einen sehr schönen Eindruck von der jeweiligen Publikation bekommt.


Schwerpunktthema ist der 90. Geburtstag vom »Walt Disney's Micky Mouse«. Ein Artikel über 90 Jahre »Tim und Struppi« scheiterte laut Editorial an den überzogenen Forderungen der Rechteinhaber. Schade!

Aber auch so enthält das Heft genügend spannende Berichte über die internationale und die deutsche Comic-Literatur.

»Alfonz – Der Comicreporter«

Herausgeber: Edition Alfons, Verlag Volker Hamann

Gedruckt: 7,95 Euro

Infos: www.alfonz.de

SF-SZENE

»Geek«

Das Hochglanz-Magazin »Geek« besticht durch die schiere Mischung an Informationen aus dem Science-Fiction-Genre. Ob Film-, Serien- oder Buchbesprechungen, Tipps zu Brett- oder Computerspielen – es deckt mit vielen spannenden Artikeln das ganze Spektrum der Genres Science Fiction, Fantasy und Horror ab. Sogar das Thema Merchandise wird nicht ausgeklammert.


Schwerpunkt des aktuellen Hefts ist die Serie »Star Trek-Discovery«, die zu Beginn des Jahres in die zweite Staffel gestartet ist. Das Einzige, was noch fehlt, sind Beiträge zur größten Science-Fiction-Serie der Welt, damit auch die PERRY RHODAN-Fans auf ihre Kosten kommen. Aber was nicht ist, kann noch werden.

»Geek«

Herausgeber: Panini Verlag GmbH

Gedruckt: 7,80 Euro

Abonnenten-Service: stella services GmbH, Postfach 102946, Hamburg

Infos: www.geek-mag.de

»SF-Notizen« 766

Ein sehr schöner Nachruf auf Achim Mehnert ziert die eine Hälfte des vierseitigen Fanzines von Kurt S. Denkena. Die anderen zwei Seiten beschäftigen sich mit der Fernsehserie »The Man in the High Castle« und dem Backcover von Andreas C. Knigges »Der Griff nach den Sternen« zu Hans Rudi Wäschers Serie »Nick – Der Weltraumfahrer«. Dort hat nämlich ein gewisser Perry Rhodan ein Lob über Wäschers Comics ausgesprochen.

»SF-Notizen«

Herausgeber: Kurt. S. Denkena

Gedruckt

Kontakt: Kurt.Denkena@superkabel.de

Hinweis:

PERRY RHODAN-FANSZENE erscheinen alle vier Wochen als Beilage zur PERRY RHODAN-Serie. Anschrift der Redaktion: PERRY RHODAN-FANSZENE, Pabel-Moewig Verlag KG, Postfach 2352, 76413 Rastatt. E-Mail: info@perryrhodan.net. Bei allen Beiträgen und Leserzuschriften behält sich die Redaktion das Recht auf Bearbeitung und gegebenenfalls Kürzung vor; es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen.

Datenschutzhinweis: Wir behalten uns eine Veröffentlichung unter Nennung von Namen und Adresse vor, sofern der Nennung nicht ausdrücklich vom Absender widersprochen wird. Die von Ihnen uns gegenüber gemachten Angaben werden von uns nur zur Veröffentlichung im Sinne einer Rezension/Besprechung verarbeitet und genutzt. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte oder einer Nutzung der Daten zu Marketingzwecken erfolgt nicht.

Perry Rhodan-Paket 61: Mythos (Teil1)

Подняться наверх