Читать книгу Das Handbuch gegen den Schmerz - Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas R. Tölle - Страница 60

Rückenschmerzen

Оглавление

Ist unser Rücken eine Fehlkonstruktion? Man könnte zu dieser Schlussfolgerung kommen, schließlich sind Rückenschmerzen die bei weitem häufigste Schmerzart. Im Durchschnitt leidet eine von fünf Frauen und einer von sieben Männern darunter. Rückenschmerzen führen auch die Liste der Gründe an, warum Arbeitnehmer krankgeschrieben werden. Sie sind ein echtes Volksleiden.

Doch warum haben so viele Menschen Rückenschmerzen? Wir werden immer älter, und bei Erkrankungen von Knochen, Gelenken und Muskeln spielt auch der körperliche Verschleiß eine Rolle. Hinzu kommen die Schattenseiten der modernen Informationsgesellschaft: Ein Großteil der Menschen befindet sich beruflich den ganzen Tag vor dem Rechner, körperliche Bewegung – Fehlanzeige! Und selbst in der Freizeit sitzen viele auch zu Hause vor dem Computer, dem Fernseher oder dem Handy. Absurd, dass im Prinzip die heutige „Bürostuhl-Generation“, was Rückenschmerzen angeht, leidgeplagter ist als ihre Eltern oder Großeltern, die noch oft harte körperliche Arbeit leisten mussten. Der Rücken ist den Nicht-Anforderungen unserer modernen Gesellschaft nicht gewachsen. Das sollte uns im wahrsten Sinne bewegen, denn das ist es, was unser Rücken vor allem braucht. Rückenschmerzen treten oft im unteren Bereich des Rückens auf (man spricht dann von Kreuzschmerzen), gefolgt von Beschwerden in der Halswirbelsäule.

Das Handbuch gegen den Schmerz

Подняться наверх