Читать книгу Kuiper und die verschwundene Millionärin - Reinhold Grundguth - Страница 3
Inhaltsverzeichnis
ОглавлениеJohannes Kuiper ist Lehrer und nebenberuflich in der Detektei ´Kalos´ tätig. Als die Detektei um Hilfe bei den Nachforschungen zum angeblichen Selbstmord eines ehemaligen Bankmanagers gebeten wird, nimmt er sich der Sache an. Dabei stößt er auf einen Fall, den er vor vielen Jahren hartnäckig, aber ohne Ergebnis verfolgt hat.
Damals verschwand eine Frau, nachdem sie ihr Haus in bester Düsseldorfer Lage zu einem Millionenpreis an einen Immobilienentwickler namens Wotan Rubenstein verkauft hatte. Der Fall erregte seinerzeit Aufsehen in der Öffentlichkeit. Die Dame, Marion Hansen, galt als sehr eigenwillig; sie lebte zurückgezogen. Zuvor hatte sie bereits etliche Kaufinteressenten abgewimmelt, die das Objekt wegen seines enormen finanziellen Potenzials liebend gern erworben hätten. Man fragte sich, ob bei dem Verkauf an Rubenstein alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Die Polizei konnte Rubenstein jedoch kein Verbrechen nachweisen, und auch Kuiper musste schließlich aufgeben.
Nun holt der alte Fall Hansen den Hobbydetektiv wieder ein. Der Mann, dessen angeblicher Selbstmord untersucht werden soll, Helmut Woker, hatte als Bankmanager Rubenstein mit den nötigen finanziellen Mitteln zu Kauf und Umbau der Hansen-Immobilie versorgt. Wokers Familie, Ehefrau und Tochter, sind davon überzeugt, dass er umgebracht wurde. Aber warum?
Kuiper stößt immer wieder auf Hinweise zum alten Fall. Auch ein alter Bekannter taucht wieder auf, ein Mann, dessen Identität Kuiper nicht kennt und den er – aufgrund seiner ungewöhnlichen Art sich fortzubewegen – als „Cowboy“ bezeichnet.
Schließlich ist Kuiper aufgrund seiner Recherchen davon überzeugt, dass Woker ermordet wurde, um ein Auffinden der Leiche Marion Hansens zu verhindern: Rubenstein ließ die Leiche unter dem Fundament des Woker‘schen Hauses verschwinden. Schlüssig beweisen kann Kuiper seine Theorie allerdings nicht. Nur ein Verkauf und Abriss des Hauses wird den Beweis erbringen. Doch was ist, wenn er sich irrt?
Dann nimmt Kuiper eine neue Spur auf: Marion Hansen hatte kurz vor ihrem Verschwinden eine kurze Affäre mit einer jungen Studentin. Auch diese verschwand von der Bildfläche. Die Spur führt nach Genua. Dort gelangt Kuiper in den Besitz einer Computerfestplatte, auf der die Datei eines Briefes gespeichert ist, der die Auflösung des Falles bringt.