Читать книгу Wanderführer: 175 Wander-Highlights Bayerische Alpen. Ziele vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land - Robert Mayer - Страница 30

23Von Schattwald zum Ponten

Оглавление

Die Überschreitung des Ponten bietet weite Ausblicke. Am Gipfel führt der Steig durch steileres Gelände, doch bei etwas Vorsicht in diesem Bereich ist die Tour auch für größere Kinder geeignet.


Wegbeschaffenheit: An- und Abstieg auf schmalen, aber harmlosen Bergpfaden

Ausgangs-/Endpunkt: Der große Parkplatz des Wannenjochliftes am Ortsrand von Schattwald

Anfahrt: Auto B 199 (auf deutscher Seite B 308) von Oberjoch bzw. Tannheim nach Schattwald. Am westlichen Ortsende zum Parkplatz. Bahn/Bus Haltestelle der Buslinie Oberstdorf–Hindelang–Tannheim–Reutte



Am linken (östlichen) Ende des Parkplatzes beim Wannenjochlift in Schattwald beginnt ein Weg, der uns über den Stuibenbach zu einer nahen Wegkreuzung bringt. Wir wechseln geradewegs auf eine schmale Teerstraße, der wir aufwärts bis zu einer scharfen Rechtskurve folgen. Hier geht es geradeaus auf einen schmalen Pfad, der sich nach oben schlängelt. Auf einer Wiese stoßen wir auf einen breiteren Weg, dem wir nach links folgen. Er verengt sich bald wieder zu einem schmalen Steig, der uns durch Wald zum Teil steil aufwärtsleitet. Wir überqueren bald eine Forststraße und folgen der Wegspur, die wieder auf das Schottersträßchen stößt. Wir wandern kurz nach links und in einer Rechtskurve wieder geradeaus auf einer Wegspur durch die Wiesen, bis sie an der Schotterpiste endet. Auf ihr geht es links aufwärts durch eine breite Waldschneise, bis rechts der Steig in das Pontental abgeht.

Anfangs gehen wir durch Wald aufwärts, an einer Wegkreuzung gerade durch und bald zwischen Latschen in den Karkessel des Pontentales hinauf. Nach einem kurzen Flachstück quert der Steig links durch eine Schotterflanke aufwärts. Über Bergmatten geht es anschließend im Zickzack links zum Bergkamm hinauf, der die Ronenspitze mit dem Ponten verbindet. Wir folgen dem aussichtsreichen Weg über den Bergkamm nach rechts, der über das nahe, wenig ausgeprägte Zirleseck (2:35 Std.) ohne Mühe in sanftem Auf und Ab an die Gipfelflanke des Ponten heranführt. Bald steigt der Weg durch die Südflanke des Ponten zu einer Wegkreuzung hinauf. Wir folgen dem rechts abzweigenden Steig, auf dem wir uns durch die steile Flanke im Zickzack bergauf mühen. Wir treffen auf den Weg, über den unser Abstieg verlaufen wird, und erreichen auf ihm rechts nach kurzer Zeit den höchsten Punkt des Ponten (3:20 Std.).

Wir folgen jetzt dem steinigen Weg, der uns über den Westrücken zum Grat hinabführt, der den Ponten mit dem Bschießer verbindet. Bald erreichen wir eine Weggabelung. Wir zweigen rechts auf den Steig ab, der sich ins Stuibental hinabschlängelt. Nach einer ersten Steilstufe auf dem steinigen Weg geht es ein kurzes Stück fast eben durch den Karboden und dann wieder etwas steiler abwärts zur bewirtschafteten Mittleren Stuiben-Alpe (4:40 Std.). Von dort folgen wir der geteerten Alpstraße abwärts, bis wir nach einem Flachstück eine Wegkreuzung erreichen. Hier wandern wir noch ca. 50 m auf der Teerstraße weiter, bis wir links auf einen schmalen Weg wechseln können. Er führt am Rande der Schotterflanken, die zum nahen Stuibenbach abbrechen, talwärts. Zum Schluss gelangen wir zur Wegkreuzung, an der am Morgen der Aufstieg auf der Teerstraße begonnen hat. Links geht es zurück zum nahen Parkplatz am Rande von Schattwald (5:30 Std.).


Blick vom Zirleseck auf die Ronnenspitze

Wanderführer: 175 Wander-Highlights Bayerische Alpen. Ziele vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land

Подняться наверх