Читать книгу Wanderführer: 175 Wander-Highlights Bayerische Alpen. Ziele vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land - Robert Mayer - Страница 38

31Vom Füssener Jöchl zur Großen Schlicke

Оглавление

Eine recht einfache Hochgebirgswanderung auf schmalen, gut begehbaren Bergpfaden mit herrlichen Ausblicken auf eine wilde Felsszenerie und in das malerische Alpenvorland. Die Tour lässt sich mit Tour 32 zu einer längeren Wanderung verknüpfen.


Wegbeschaffenheit: Schmale, steinige, aber gut begehbare Bergpfade

Ausgangs-/Endpunkt: Die Bergstation der Bergbahn zum Füssener Jöchl

Anfahrt: Auto B 199 bei Grän Richtung Pfronten. Beschilderung zur Füssener-Jöchl-Bahn, großer Parkplatz an der Talstation



Am Füssener Jöch folgen wir dem breiten Weg nach rechts, der durch Bergwiesen sanft abwärtsläuft. Bald steigt der steinige Weg kurz zu einer Wegkreuzung auf dem breiten Reintaljoch (1840 m) an. Wir halten uns links und folgen dem Weg, der durch die mit Latschen bewachsene Südflanke des Hahnenkopfes abwärts zu einer Wegkreuzung läuft. Rechts führt ein Steig weiter bergab zu den Hütten im Reintal. Wir gehen jedoch geradeaus und erreichen wenige Meter weiter den tiefsten Punkt der Wanderung. Das Weglein, auf dem sich immer wieder herrliche Blicke bieten, quert nun in sanftem Auf und Ab den Hang. Bald geht es ein kurzes Stück etwas steiler abwärts, und ein kurzer Anstieg bringt uns zur Wegkreuzung in die Vilser Scharte (0:45 Std.). Von rechts kommt ein Anstieg vom Reintal herauf, links führt ein steiler Abstieg von der Scharte nach Norden. Wir folgen jedoch dem Weg, der weiterhin in gleichbleibender Richtung durch den Hang ansteigt. Er läuft zwischen Latschen über kurze, felsige Steilstücke aufwärts, um dann über freies Gelände sanfter bergan zu führen. In Falllinie des Schlicke-Gipfels, dessen großes Gipfelkreuz schon zum Greifen nahe scheint, erreichen wir eine weitere Wegkreuzung. Von rechts kommt ein Steig aus dem Reintal herauf. Wir halten uns jedoch links und folgen dem schmalen, steinigen Weglein, das sich durch die steile Südflanke zum Gipfel der Großen Schlicke (1:25 Std.) hinaufwindet. Da sie ihre unmittelbaren Nachbarn überragt, bietet die Große Schlicke eine herrliche Rundumsicht, die die geringen Mühen ihrer Ersteigung allemal lohnt.

Vom Gipfel kehren wir auf dem bekannten Weg über die Vilser Scharte (2:05 Std.) zum Füssener Jöchl (2:45 Std.) zurück.


Die Große Schlicke links überragt die umstehenden Gipfel wie den Schartschrofen im Vordergrund.

Wanderführer: 175 Wander-Highlights Bayerische Alpen. Ziele vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land

Подняться наверх