Читать книгу Soziale Arbeit studieren - Rudolf Bieker - Страница 24

2.2 Studienprogramm als Rahmenvorgabe

Оглавление

In der Studien- und → Prüfungsordnung legt jede Hochschule fest, aus welchen inhaltlichen Elementen sich das Studium zusammensetzt und wie diese im Studienablauf angeordnet sind. Um persönliche Gestaltungsmöglichkeiten zu erkennen, sollten Sie sich gleich zu Beginn des Studiums mit diesem Regelwerk vertraut machen. Wichtige Informationen für Ihre Studienplanung können aber auch andere Medien enthalten, z. B.

• der Studienverlaufsplan, den Sie meist am Ende der → Prüfungsordnung finden und in dem der Aufbau des Studiums beschrieben ist;

• das Modulhandbuch, in dem jedes einzelne Studienelement nach Inhalt, Umfang und Anforderungen detailliert dargestellt wird;

• fachbereichsinterne Materialien zu den einzelnen Studiengängen;

• kommentierte Vorlesungsverzeichnisse;

• spezielle Infoveranstaltungen zu angebotenen Projekten;

• schriftliche Hinweise zu Prüfungen;

• Aushänge in Schaukästen.

Wichtig ist, alle (!) verfügbaren Informationsmedien für die zielorientierte Gestaltung des Studiums zu nutzen. Ohne oder mit Account lassen sich viele planungsrelevante Informationen heute auf der Homepage eines Fachbereichs abrufen. Ein Beispiel: Von großer Bedeutung kann der Hinweis sein, dass nicht jede Lehrveranstaltung in jedem → Semester angeboten wird. Dies nicht beachtet zu haben, macht die eigene Planung schnell zur Makulatur. Im schlimmsten Fall verzögert sich sogar der Abschluss des Studiums, weil die Leistung nicht zum geplanten Zeitpunkt erbracht werden konnte.

Soziale Arbeit studieren

Подняться наверх