Читать книгу Soziale Arbeit studieren - Rudolf Bieker - Страница 32

2.4.3 Tageszeit

Оглавление

Ergänzen Sie Ihre Wochenplanung durch eine Tagesplanung. Auch hier ist nicht daran gedacht, situative Flexibilität, sondern unproduktives Dahintreiben zu verhindern.

Das könnten Ihre Fragen sein:

• Was will ich morgen ganz konkret tun?

• Was ist vom Vortag noch übriggeblieben? Ist es noch wichtig?

• Wie könnte – wenn nichts dazwischenkommt – der Tagesablauf morgen aussehen?

• Wie nutze ich die in meinem Zeitgitter vorgesehene Reservezeit sinnvoll?

• Wann mache ich Pause? Was tue ich zu meiner Entspannung?

• Was ist besonders wichtig und dringlich und was nicht?

Ein Tagesplan kann die Form einer einfachen Spiegelstrichliste haben, auf der die anstehenden Aufgaben nach der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit geordnet werden können (To-Do-Liste). Mehr als zwei Drittel der zur Verfügung stehenden Zeit sollten allerdings nicht verplant werden.

Soziale Arbeit studieren

Подняться наверх