Читать книгу Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft - Ruth Ketzer - Страница 23

Literatur

Оглавление

Adam-Paffrath R (2008) Die Diskurse der ambulanten Pflege zum Zeitpunkt der Einführung der Pflegeversicherung (https://kidoks.bsz-bw.de/files/61/Masterarbeit_Adam_Paffrath.pdf, Zugriff am: 30.07.2019)

Adam-Paffrath R (2016) Würde und Demütigung aus der Perspektive professioneller Pflege. Eine qualitative Untersuchung zur Ethik im ambulanten Pflegebereich. Frankfurt am Main: Mabuse

Ahrendt H (1960) Der Raum des Öffentlichen und der Bereich des Privaten. In: Dünne J, Günzel S, Doetsch H, Lüdeke R (2015) Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. 8. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 1800)

Alber J (1990) Ausmaß und Ursachen des Pflegenotstandes in der Bundesrepublik Deutschland. In: Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung. Köln, Jg. 90/3, S. 1–39

Anzenbacher A (2010) Einführung in die Philosophie. 7. Aufl. der Neuausg. (14. Gesamtaufl.). Freiburg im Breisgau [u. a.]: Herder

Aronson J, Neysmith, S (2016) You’re not just in there to do the work. In: Gender & Society 10 (1), S. 59–77. DOI: 10.1177/089124396010001005

Austin W (2007) The ethics of everyday practice: healthcare environments as moral communities. In: ANS. Advances in nursing science 30 (1), S. 81–88

Benner P, Wrubel J (1997) Pflege, Stress und Bewältigung. Gelebte Erfahrung von Gesundheit und Krankheit. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber (Hans Huber Programmbereich Pflege)

Bennholdt-Thomsen V, von Werlhof Mies M (1992) Frauen, die letzte Kolonie. Zur Hausfrauisierung der Arbeit. 3. Aufl., unveränd. Neuaufl. Zürich: Rotpunktverlag

Bischoff C (1993) Ganzheitlichkeit in der Pflege. Anmerkungen zu einem strapazierten Begriff. Vortrag auf der 2. Fachtagung des Deutschen Vereins zur Förderung von Pflegewissenschaft und -forschung. Halle, 03.12.1993

Blumer H (2013) Symbolischer Interaktionismus: Aufsätze zu einer Wissenschaft der Interpretation, Berlin, Suhrkamp Verlag

Borutta M, Ketzer R (2009) Die Prüfkonstrukte des Medizinischen Dienstes in der ambulanten und stationären Pflege. Eine genealogische Analyse der MDK-Prüfrichtlinien. Marburg, Germany: Tectum

Bundesministerium für Justiz (2008) Pflegearbeitszeitgesetz. PflegeZG (Online verfügbar unter Bundesministerium für Justiz Gesetze im Internet, https://www.gesetze-im-internet.de/pflegezg/PflegeZG.pdf, Zugriff am: 01.05.2019)

Büscher A, Horn A (2010) Bestandsaufnahme zur Situation in der ambulanten Pflege. Ergebnisse einer Expertenbefragung. Universität Bielefeld, Bielefeld. Institut für Pflegewissenschaft (IPW) (https://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag6/downloads/ipw-145.pdf, Zugriff am: 30.08.2019)

Brunen M, Herold E (2001) Ambulante Pflege. Die Pflege Gesunder und Kranker in der Gemeinde-Grundlagen ganzheitlicher integrativer Pflege, Schlütersche Verlagsgesellschaft

Cheney J (1989) Postmodern Environmental Ethics. In: Environmental Ethics 11 (2), S. 117–134. DOI: 10.5840/enviroethics198911231

Christensen K (2003) Encyclopedia of community. From the village to the virtual world. Thousand Oaks, Calif. [u. a.]: Sage Publ (A Sage reference publication)

Collopy B, Dubler N, Zuckerman C, Crigger BJ, Campbell CS (1990) Special Supplement. The Ethics of Home Care: Autonomy and Accommodation. In: The Hastings Center Report 20 (2), S. 1–16. DOI: 10.2307/3562626

Conradi E (op. 2001) Take care! Grundlagen einer Ethik der Achtsamkeit. Frankfurt/Main [etc.]: Campus Verlag

Conze E (2009) Die Suche nach Sicherheit: Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart, München Siedler Verlag, Random House

Dahl HM, Eriksen TR (Eds.) (2005) Dilemmas of care in the Nordic welfare state: continuity and change: Gower Publishing, Ltd.

Debschitz U von, Debschitz T von (2009) Fritz Kahn. Man machine = Maschine Mensch. Wien, New York: Springer

Decartes R (1986) Meditationen über die Erste Philosophie/Meditationes de Prima Philosophia Frankfurt am Main, Reclam Verlag

Descartes R, Schmidt G (imp. 2002) Meditationes de prima philosophia. Meditationen über die Erste Philosophie. Stuttgart: Philipp Reclam Verlag

Dibelius O (2006) Pflege von Menschen höherer Lebensalter. Stuttgart Kohlhammer Verlag

Drenthen M (2016) Ethics of Place und Heimatschutz. In: Ott K, Dierks J, Voget-Kleschin L (Hrsg.) (2016) Handbuch der Umweltethik // Handbuch Umweltethik.Hermagoras/Mohorjeva Springer Science and Business Media

Egger JW (2017) Theorie und Praxis der biopsychosozialen Medizin. Körper-Seele-Einheit und sprechende Medizin. Wien: Facultas Verlag

Elster R (2013) Der Agnes-Karll-Verband und sein Einfluss auf die Entwicklung der Krankenpflege in Deutschland. Ein Beitrag zur Geschichte der Pflegeberufe und eines Berufsverbandes. 2. Aufl. Frankfurt a. M.: Mabuse-Verlag

Fawcett J (1999) Spezifische Theorien der Pflege im Überblick. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber (Hans Huber Programmbereich Pflege)

Finke J, Schulte W (1992) Schlafstörungen. Ursachen und Behandlung, Thieme Georg Verlag

Frey D, Irle M (Hrsg.) (2002) Theorien der Sozialpsychologie. Band 1 Kognitive Theorien. 3 Bände. Bern: Huber

Friedemann ML (2003) Familien- und umweltbezogene Pflege, 2., überarb. und erw. Aufl. Bern: Huber (Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege)

Friesacher H (2008) Theorie und Praxis pflegerischen Handelns. Begründung und Entwurf einer kritischen Theorie der Pflegewissenschaft. Göttingen: V & R Unipress (Pflegewissenschaft und Pflegebildung, 2)

Giesbrecht MD, Crooks VA, Stajduhar KI (2014) Examining the language-place-healthcare intersection in the context of Canadian homecare nursing. In: Nursing inquiry 21 (1), S. 79–90. DOI: 10.1111/nin.12010

Hachmeister L (2014) Heideggers Testament. Der Philosoph, der SPIEGEL und die SS. Berlin: Propyläen Verlag

Hartung G (2015) Mensch und Zeit. (Studien zur Interdisziplinären Anthropologie) Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien

Henderson V (1963) Grundregeln der Krankenpflege,. Schwesternschaft, Frankfurt, Basel (Schweiz: International Council of Nursing(ICN) Deutscher Berufsverband für Krankenpflege (DBFK)Verlage

Heusinger, J.; Klünder, M. (2005): »Ich lass’ mir nicht die Butter vom Brot nehmen!«. Aushandlungsprozesse in häuslichen Pflegearrangements. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag

Johnston RJ (2017) Benner & Wrubel’s Nursing Theory (https://careertrend.com/about-6315001-benner-wrubel-s-nursing-theory.html, Zugriff am: 30.07.2019)

Kirkevold M (op. 1997) Pflegetheorien. Unter Mitarbeit von Christa Pleyer. München, Wien, Baltimore: Urban & Schwarzenberg

Klose J (Hrsg.) (2014) Heimatschichten. Anthropologische Grundlegung eines Weltverhältnisses. Wiesbaden: Springer VS (Springer VS research)

Knoll F (2015) Mensch bleiben: Zum Stellenwert der Spiritualität in der Pflege. Stuttgart: Kohlhammer

Kramer H, Eckart Ch, Riemann I, Walser K (1988) Grenzen der Frauenlohnarbeit, Campus Verlag, Frankfurt am Main New York

Kreutzer S (2005) Vom »Liebesdienst« zum modernen Frauenberuf. Die Reform der Krankenpflege nach 1945. Frankfurt am Main, New York: Campus

Kumbruck Ch, Rumpf M, Senghaas-Knobloch E (2011) Unsichtbare Pflegearbeit. Fürsorgliche Praxis auf der Suche nach Anerkennung. 1. Aufl. Münster, Westf: LIT Verlag

Liaschenko (2001) Nursing Work, Housekeeping Issues, and the Moral Geography of Home Care, S. 123–137. In: Thomasma DC et al. (Hrsg.) (2001): Aging: Caring for Our Elders. Dordrecht: Springer Netherlands (International Library of Ethics, Law, and the New Medicine)

Lindmeier Ch (2001) Ein Weg zur Selbstbestimmung, Suported Living (http://www.forsea.de/ForseA_Dateien/projekte/Marsch-aus-den-Institutionen-Reisst-die-Mauern-nieder/Lindmeier.pdf, Zugriff am: 30.04.2019)

Maturana HR (2010) Biologie der Realität. 1. Aufl. [Nachdr.] Frankfurt am Main: Suhrkamp (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1502)

Meagher G (2006) What Can We Expect from Paid Carers? In: Politics & Society 34 (1), S. 33–54. DOI: 10.1177/0032329205284755

Metzler H, Rauscher C (2004) (Hrsg.) Wohnen inklusiv: Wohn- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen in Zukunft. Projektbericht. Diakonisches Werk Baden Württemberg Abt. Behindertenhilfe

Meyer JA (1996) Der Weg zur Pflegeversicherung. Position, Akteure, Politikprozesse. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag

Mitzscherlich B (2000) »Heimat ist etwas, was ich mache«. Eine psychologische Untersuchung zum individuellen Prozess von Beheimatung. 2. Aufl. Herbolzheim: Centaurus-Verlag

Mogel H (2016) Geborgenheit: Quelle der Stärke. Wie ein Lebensgefühl uns Kraft gibt. 1. Aufl. 2016. Berlin, Heidelberg, Springer Verlag

Mugerauer, R (2016) Klartext »Sein und Zeit«: Heideggers Hauptwerk dechiffriert. Marburg: Tectum Verlag

Nelson HL (1992) Against Caring. Georgetown University, Journal of Clinical Ethics 3(1):8–15

Noddings N (1986) Caring: A Feminine Approach to Ethics and Moral Education. Berkeley: University of California Press

Noddings N (1992) The Challenge to Care in Schools: An Alternative Approach to Education. New York: Teachers College Press

Orem (2009) In: Pabst G (2009) Die Selbstpflegedefizit-Theorie nach Dorothea Orem, Norderstedt, GRIN Verlag

Peplau HE (1995) In: Mischo-Kelling M, Kelling G (1995) Interpersonale Beziehungen in der Pflege. Ein konzeptueller Bezugsrahmen für eine psychodynamische Pflege. Basel: RECOM

Perler D (2006) René Descartes. Orig.-ausg., 2., erw. Aufl. München: Beck (Beck’sche Reihe, 542: Denker)

Peter E (2002) The history of nursing in the home: revealing the significance of place in the expression of moral agency. In: Nursing Inquiry, 9, S. 65–72. Online verfügbar unter doi:10.1046/j.1440-1800.2002

Roper N, Logan WW, Tierney AJ (2016) Das Roper-Logan-Tierney-Modell. Basierend auf den Lebensaktivitäten (LA). 1., 3., korr. u. erg. Aufl. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber

Rothgang H (1997) Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung. Eine ökonomische Analyse. Frankfurt: Campus (Schriften des Zentrums für Sozialpolitik, 7)

Schmidt-Semisch (2000) Selber schuld! Skizzen versicherungsmathematischer Gerechtigkeit. In: Bröckling U, Krasmann S, Lemke T (2015) Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. 7. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp

Schmidlinger W, Röd W (Hrsg.) (1984) Geschichte der Philosophie. München: C.H. Beck

Simms M (2003) Opening the black box of rationing care in later life: the case of ›community care‹ in Britain. In: Journal of aging and health 15 (4), S. 713–737. DOI: 10.1177/0898264303256529

Stacey Cl L (2005) Finding dignity in dirty work: the constraints and rewards of low-wage home care labour. In: Sociology of health & illness 27 (6), S. 831–854. DOI: 10.1111/j.1467-9566.2005.00476.x

Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2017) Pflegestatistik destatis 2015 (https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Gesundheit/Pflege/PflegeDeutschlandergebnisse5224001159004.pdf?__blob=publicationFile, Zugriff am: 30.07.2019)

Stemmer R (1999) Ganzheitlichkeit in der Pflege unerreicht, da unerreichbar? Pflege und Gesellschaft, 4.Jg. Heft 4, Duisburg, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaften (http://dg-pflegewissenschaft.de/wp-content/uploads/2017/06/PG-4-1999-Stemmer.pdf, Zugriff am: 02.07.2019)

Steppe H (2013) Krankenpflege im Nationalsozialismus. 10., aktualisierte und erw. Aufl. Frankfurt am Main: Mabuse-Verl

Tameling (2018) Das Modell der Salutogenese von Aaron Antonovsky,: Independently published

Tronto J (2000) Demokratie als fürsorgliche Praxis. In: Gather C, Hark S, Kuster F, Oloff A, Othmer R, Riegraf B, Thomas T, Femistische Studien. De Gruyter

Tronto J (2014) In: Razavi S, Staab S (Hrsg.) Democratic care politics in an age of limits. Worlds apart. New York, London: Routledge (Routledge/UNRISD research in gender and development) (https://ethicsofcare.org/joan-tronto/, Zugriff am: 30.08.2019)

Uzarewicz C, Uzarewicz M (2005) Das Weite suchen. Stuttgart: Lucius & Lucius

3 An dieser Stelle erfolgt ein exemplarischer Blick in die politische Historie von Sicherheit. Der englische Staatstheoretiker, Mathematiker und Philosoph Thomas Hobbes (1588–1679) erweiterte den Begriff der Sicherheit, als Aufgabe des Staates den Bürger vor Gefahren zu schützen, um die Sorgeaufgabe, sich um das Wohl der Bürger zu kümmern. Der Begriff der Wohlfahrt in Verbindung mit der Sicherheit und dem Gesellschaftsvertrag von Hobbes wurde weiter durch John Locke (1632–1704) und dem Juristen und Mathematiker Christian Freiherr von Wolff (1679–1754) in seiner Schrift zu den vernünftigen Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen weiterentwickelt. Seine idealtypische Vorstellung von dem Leben in Sicherheit und Wohlfahrt entwickelt sich nach Ansicht von Wolff dort, wo die gemeine Wohlfahrt am besten gefördert und die gemeine Sicherheit erhalten bleibt. Immanuel Kant (1724–1804) kritisierte den allzu regulierenden. kontrollierenden Wohlfahrtsstaat als Sicherungsanstalt, dieser würde sich nach seiner Ansicht auf einen absolutistischen Rechtsstaat reduzieren. Die gemeine Wohlfahrt und Sicherheit wird zum Leitprinzip der sozialen Steuerung bis ins 19. Jhd. hinein. (Conze 2009)

4 Hier besteht der entscheidende Unterschied, zwischen Hendersons Theorie und den Ausführungen und Gedanken von Florence Nightingale, die den Menschen als passives Individuum betrachtete, das den Naturgewalten hilflos ausgesetzt ist. Vom historischen Kontext ist diese Sicht jedoch nicht verwunderlich. Dennoch bekommt der kulturelle Hintergrund in heutigen Zeiten angesichts der Hungersnöte, zunehmenden Katastrophen, der medizinischen Möglichkeiten in einigen Ländern mit dem Blick auf das vermeintlich aktive, selbstständige Individuum wieder eine ganz andere Bedeutung.

5 Hannah Ahrendt sieht die Massengesellschaft als ein Phänomen, die das Private zerstört, sie beraubt den Menschen »ihres privaten Platzes in der Welt […] sie nimmt ihnen auch die Sicherheit ihrer eigenen vier Wände in denen sie sich einst vor der Welt gerade geborgen fühlten und wo jedenfalls diejenigen, welche die Öffentlichkeit ausgeschlossen hatten, einen Wirklichkeitsersatz an der Wärme des eigenen Herdes innerhalb der Familie finden konnten.« (Ahrendt 2015, S. 425)

6 Wenn an dieser Stelle der Begriff Wohnung genannt wird so ist hier ein Haus mit einbezogen Anm. der Verfasserin. Eigentumsverhältnisse werden hier nicht näher in den Blick genommen.

7 An dieser Stelle möchte ich auf die drei Prämissen des symbolischen Interaktionismus aufmerksam machen. Die erste Prämisse sagt, dass Menschen auf der Grundlage der Bedeutung, die die Dinge für sie besitzen, handeln (im Fall Meier sind dies Möbel, Deko Gegenstände etc.). Die zweite Prämisse besagt, dass sich die Bedeutung aus der Interaktion, die man mit seinen Mitmenschen eingeht, entwickelt. Die dritte Prämisse sagt, dass die Bedeutung in einem interpretativen Prozess von Menschen abgeändert wird (vgl. Blumer 2013, S. 64). So können Gegenstände in einer Wohnung, die früher als bedeutsam erachtet wurden, weil daran bestimmte Erinnerungen geknüpft waren, im Laufe der Zeit ihre Bedeutung verstärken oder verlieren.

8 Ein Metaparadigma umfasst einen groben gemeinsamen Nenner von Begriffen und Schlüsselkonzepten. Die heutige Diskussion in den Sozialwissenschaften geht dahin, dass es kein Metaparadigma geben kann. Das Leben, die Gesundheit, die Lebenswelt des einzelnen Menschen ist zu komplex, um es in Metaparadigmen zu beschreiben. In diesem Beitrag verwende ich diese Begriffe trotzdem, um gerade die Wirkgefüge solcher Begriffe, auf das Leben des Ehepaars Meier anschaulich darzustellen.

9 »Crowding« ist bei einem Umzug ins Pflegeheim neben anderen Stressformen nicht zu unterschätzen. Es geht hierbei nicht nur um die Akzeptanz einer zunächst fremden Umgebung und fremden Menschen, sondern auch um institutionelle Rahmenbedingungen, die Stress erzeugen. Der Schutz vor fremdem Zugriff anderer Personen ist durch den Ablauf im Pflegeheim nur bedingt gewährleistet. Das gleiche gilt für erzwungene soziale Kontakte, die das Ehepaar in ihrer Wohnung vielleicht verweigert hätte. Weitere Merkmale für Stress durch zu enge Räumlichkeiten können stark verringerte Interaktionsdistanzen, erhöhte akustische, visuelle oder olfaktorische Stimulanzien sowie verknappte Ressourcen sein. (Schulz-Gambard 2002)

10 Es handelt sich um einen neueren Ansatz der Anthropologie aus dem frühen 20. Jahrhundert, der dem Menschen wieder eine Sonderstellung in Abgrenzung zur Tier und Pflanzenwelt einräumt. Durch die stark wissenschaftlich geprägten Versuche der Vereinheitlichung und Systematisierung Anfang des 20. Jhd. wurde nach einer rationalen Begründung für die Sonderstellung des Menschen gesucht. Dies führte zu einer eigenen Wissenschaftsdisziplin innerhalb der Philosophie. Hartung (2015) führt dies auf die »Tendenz der Wissenschaften zur Ausdifferenzierung«, um soziale Wirklichkeiten zu verstehen und zu reflektieren zurück.

11 In diesem Beitrag wird eine einfache Unterteilung von Weltbildern vorgenommen, der Begriff umfasst weit mehr. Beispielsweise geht das christliche Weltbild davon aus, dass der Mensch über allen anderen Lebewesen als »Krone der Schöpfung« steht oder das humanistische Weltbild, das davon ausgeht, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, in dem ungeahnte Potenziale stecken. Ein weiteres Weltbild ist das Mensch/Maschine-Modell, das funktionalistisch geprägt ist und im Zeitalter der Industrialisierung entstand. »Der Mensch als Industriepalast« von Kahn illustriert diese Denkweise sehr anschaulich (von Debschitz & von Debschitz 2009).

12 Aus dieser Logik erwachsen verschiedene Pflichten (Meldepflicht, Krankheiten Unfälle etc.) denen der Versicherte nachzukommen hat. Während es sich bei den privaten Versicherungsarten um homogene, zahlende Versichertengruppen handelt, so unterscheidet sich die Versichertengruppe der sozial versicherten Personen. Es geht um den Ausgleich der unterschiedlichen Risiken der in staatlichen Versicherungen zwanghaft beigeführt wird. Es gibt ein unfreiwilliges Versicherungskollektiv. Diese Ungleichheit wird mit einer scheinbaren Solidarität erzwungen. Eine Freiwilligkeit ist demnach in diesem System ausgeschlossen. Die Versicherungstarife der Sozialversicherungen sind an das Einkommen der Beschäftigten geknüpft und sollen somit die soziale Gerechtigkeit unterstützen. Es gibt jedoch Mechanismen, die dies verhindern: »Vor dem Hintergrund neoliberaler, auf Eigenverantwortung, Effektivität und Effizienz gründender Rationalität kommt es nun zu einer Konfrontation zwischen sozialer Gerechtigkeit einerseits und versicherungsmathematischer Gerechtigkeit andererseits, die sich immer deutlicher zu Gunsten der versicherungsmathematischen entscheidet […] Der als Um- oder Abbau bezeichnete Rückzug des Sozialstaates kann dementsprechend als Durchsetzung der versicherungsmathematischen gegen die soziale Gerechtigkeit verstanden werden.« (vgl. Schmidt-Semisch 2000, S. 171) Das Schicksal von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen verschiebt sich aus dem Privatbereich und trifft auf öffentlich, gesetzlich geregelte Logiken von Behörden, Leistungsträgern und Leistungserbringern.

13 Der Mensch als ganzheitliches Individuum untrennbar bestehend aus Körper, Geist und Seele – dieser Gedanke ist nicht neu, sondern in der Philosophie und Theologie tief verankert. »Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile« wurde bereits von Aristoteles geprägt (Anzenbacher 2010).

14 Nel Noddings ist Philosophin und Erziehungswissenschaftlerin, sie entwickelte das Caring-Curriculum für Schulen, in dem es um die Beschreibung und Lehre über die Sorge in verschiedenen Dimensionen geht: Die Dimensionen sind das Ich, Freunde und nahe Gruppen (Klassenkameraden) weitere Bekannte, Pflanzen, Tiere Menschen, die Welt und ihre Darstellung (Noddings 1992.).

15 Es gibt seit dem Jahr 2008 das Pflegezeitgesetz (PflegeZG). »Ziel des Gesetzes ist, Beschäftigten die Möglichkeit zu eröffnen, pflegebedürftige nahe Angehörige in häuslicher Umgebung zu pflegen und damit die Vereinbarkeit von Beruf und familiärer Pflege zu verbessern« (Bundesministerium für Justiz 2008). Allerdings gilt dieses Gesetz nur für Mitarbeitern von Betrieben, die mehr als 15 Angestellte haben und dieser Urlaub ist unbezahlt.

16 In der Entstehungsgeschichte der Pflegeversicherung gab es lange politische Debatten um die Absicherung der Rente für pflegende Angehörige. Zwar wurden hierfür Regelungen gefunden, die aber nicht mit einer Regelerwerbsrente zu vergleichen sind. (Adam-Paffrath 2008)

Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft

Подняться наверх