Читать книгу Wer zuerst lacht, lacht am besten - Sigrid Engelbrecht - Страница 17

DIE TESTAUSWERTUNG

Оглавление

Wo aber sollten Sie persönlich ansetzen? Um das herauszufinden, können Sie den Test nutzen. Vergleichen Sie dann Ihre jeweiligen Gesamtpunktzahlen in den vier Bereichen. Möglicherweise liegt ein Themenfeld in der Wertung ganz vorn. Genauso gut kann es aber sein, dass Sie in zwei, drei oder sogar allen vier Bereichen ähnliche Summen erreicht haben. Je höher die Punktzahl, desto »anfälliger« sind Sie für den jeweiligen Stimmungskiller.

LEICHTE FLAUTE ODER STABILES TIEF?

Zustände von Verstimmung lassen sich im Allgemeinen sehr gut beeinflussen und zum Besseren wenden. Und doch hat das Gute-Laune-Coaching auch Grenzen. Wer vorwiegend niederdrückende, aggressive oder furchtsame Gedanken im Kopf hat, verhindert damit, dass sich Wohlbefinden einstellen kann. Das Gehirn wird dann daran gehindert, Wohlfühl-Botenstoffe auszusenden. Was bei »normalen« Verstimmungen mühelos funktioniert, bleibt bei tiefer greifenden psychischen Problemen wirkungslos.

Bei dauerhaften Beeinträchtigungen des seelischen Wohlbefindens – etwa in Form von tief sitzenden Ängsten oder Depressionen – sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Wer zuerst lacht, lacht am besten

Подняться наверх