Читать книгу 1 Könige 16 - 2 Könige 16 - Steve McKenzie - Страница 12

2.2 „Ergänzungen“ der OG

Оглавление

Mit der Frage nach der anders gearteten Chronologie der OG überschneidet sich die Frage nach ihren „Ergänzungen“ oder „Miscellanea“. Darunter werden aus mehreren Versen bestehende Textüberschüsse verstanden, die an folgenden Stellen der OG zu stehen kommen: 1 Kön 2,35; 2,46; 5,14; 6,1; 8,53; 10,22; 12,24; 16,28; 2 Kön 1,18; 10,36. Manche davon sind Dubletten von Material, das sich auch im MT findet. Entsprechend enthält 1 Kön 16,28+ den Bericht über die Herrschaftszeit Joschafats, der im MT in 1 Kön 22,41–51 steht. Wie auch der kleinere Textüberschuss nach Tibni am Ende von 1 Kön 16,22 findet sich in 1 Kön 16,28+ eine chronologische Abweichung. Die OG datiert Joschafats Thronbesteigung auf das elfte Jahr Omris (1 Kön 16,28a GL); im Gegensatz dazu datiert MT dieses Ereignis auf das vierte Jahr Ahabs (22,41). In ähnlicher Weise stellt 2 Kön 1,18+ quasi eine Doppelung von 2 Kön 3,1–3 MT dar. Eine weitere Art von Textüberschuss ist 2 Kön 10,36+ (ein umfangreicheres Beispiel hierfür wäre 1 Kön 12,24+). Das Material, aus dem diese Textüberschüsse bestehen, findet sich auch im MT, doch dort liegt es verstreut vor und nicht kompakt wie bei den Zusätzen der OG.

Die unter den historisch-kritischen Forschern entbrannte Debatte dreht sich um den Ursprung dieser „Ergänzungen“ im Verhältnis zum MT und deren Bedeutung für die Textkritik.20 Weithin anerkannt ist, dass diese Passagen nicht ursprünglich auf Griechisch verfasst worden sind, sondern Übersetzungen hebräischer Vorlagen darstellen. Jeder dieser Textüberschüsse wird im Rahmen dieses Kommentars an der entsprechenden Stelle besprochen. Dabei lässt sich jetzt schon sagen, dass sie der gleichen Schreiberrevision der Zeit des Zweiten Tempels zugehören wie die Chronologie der OG. Darauf gibt es in 1 Kön 16,28+ einen deutlichen Hinweis. Die chronologische Anpassung in der OG situiert die Thronbesteigung Joschafats in der Herrschaftszeit Omris, was dazu führt, dass der Bericht von Joschafats Herrschaft an eine frühere Stelle der Erzählung verschoben werden muss. Die Verschiebung des Einleitungsformulars Jorams von Israel nach 2 Kön 1,18+ passt die Erzählungen in Kap. 2 ein, indem sie durch die Herrschaft Jorams von Israel gerahmt werden, statt zwischen den Regierungszeiten Ahasjas und Jorams zu stehen zu kommen, wo sie in den durch den MT bezeugten Text eingefügt worden sind. Im Hinblick auf 2 Kön 10,36+ zeigt sich bei näherer Betrachtung, dass das dort versammelte Material nicht für sich alleine stehen kann, sondern sich nur vor dem Hintergrund der MT-Erzählung in 2 Könige 8–9 verstehen lässt.

1 Könige 16 - 2 Könige 16

Подняться наверх