Читать книгу Gut durch die Wechseljahre für Dummies - Theresa Hansen-Rudol - Страница 31
Veränderungen beginnen im Kopf
ОглавлениеKathrin, 52, kam mit Wechseljahresbeschwerden zu mir. »Ich fühle mich einfach nicht mehr in meiner Mitte. Der frühere Schwung ist weg und ich fahre schon mit Druck im Kopf und im Magen los zum Dienst.« Die hoch qualifizierte Altenpflegerin arbeitete im ambulanten Pflegedienst mit vollem Einsatz. Selbstständigkeit, Leistung und Engagement für andere gingen ihr über alles, ihre Überstunden trug sie wie Ehrenabzeichen. Erschöpfung, Freudlosigkeit und Grübeleien setzten ihr zu. Selbst Kontakte mit Kollegen und Freunden wurden ihr zu viel, der einzige Lichtblick war ihr Jahresurlaub. Kathrin musste ihre starren Lebensregeln und hohen Selbstansprüche auf den Prüfstand stellen, bevor sie ihr Berufs- und Privatleben neu ausbalancieren konnte. Sie hat sich schließlich für eine Stelle in einer Altentagesstätte entschieden, ihren Freundes- und Bekanntenkreis nach und nach wiederbelebt und die Gartenarbeit als neues Hobby entdeckt. Ihre Beschwerden haben sich spürbar gebessert.
Wichtige Schritte in einem Veränderungsprozess:
Perspektivwechsel: Unterstützung und Hilfe annehmen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbsterkenntnis und Mut.
Selbstwert aufbauen: Sich selbst und die eigenen Bedürfnisse ernst nehmen und achten.
Selbstverantwortung übernehmen: Haushalten mit den eigenen Kräften und Ressourcen. Die Grenzen alter Wertesysteme und Lebensmuster erkennen und verändern.
Selbstpflege: Auszeiten nehmen, Zeit für Entspannung, innere Ruhe und Pausen im Alltag.
Energieausgleich: Tai-Chi und Nahrungsumstellung zur allgemeinen Verbesserung der Erschöpfung und Gesundheit.