Читать книгу Gut durch die Wechseljahre für Dummies - Theresa Hansen-Rudol - Страница 36

Warum wir an Krisen wachsen

Оглавление

Dass Menschen grundsätzlich an Krisen wachsen können, zeigen die, die selbst an harten Schicksalsschlägen nicht zerbrechen. Diese innere Widerstandsfähigkeit bezeichnen Psychologen als Resilienz. Inzwischen ist Resilienz fast zu einem Modewort geworden. Resilienz-Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter werden allenthalben angeboten. Die Bedeutung von Resilienz darf aber nicht zu dem Zweck verkommen, die Schraube der eigenen Belastbarkeit noch fester zu ziehen. Resilient sind nicht die, die unverletzbar sind, sondern die, denen es gelingt, auch im Unglück noch ein Quäntchen Gutes zu finden.

Bei einem Freund von mir wurde ein bösartiger Hirntumor entdeckt. Die ärztliche Prognose: niederschmetternd, höchstens noch sechs Monate Lebenszeit. Einmal sagte er zu mir: »Der Kuchen ist zwar kleiner geworden, dafür schmecken mir die Stücke, die da sind, umso besser.« Das war ein ganzes Jahr später. Seitdem ist ein weiteres Jahr vergangen und die Chance, dass noch mehr dazukommen, ist gewachsen. Menschen wie er machen sich keine Illusionen, aber sie akzeptieren ihre Vergänglichkeit, ohne zu resignieren oder sich selbst aufzugeben. An Krisen zu wachsen kann bedeuten,

 sich verletzlich zeigen zu dürfen.

 zu entdecken, wem wir wirklich etwas bedeuten und wer in der Not beisteht.

 die wesentlichen Dinge und den tieferen Lebenssinn zu erkennen.

 nicht mehr durch den Alltag zu rauschen wie auf einer Schnellstraße.

 sich zu öffnen für das Hier und Jetzt. Zu entdecken: Jeder Augenblick ist kostbar.

 die Schönheit und Feinheiten der Natur bewusster zu erleben.

 durch Akzeptanz und Selbstannahme zu innerer Kraft zu gelangen.

 Vertrauen und Verbundenheit zu erleben.

Schicksalsschläge, Krisen, die Zerbrechlichkeit des Lebens: Das alles können wir ebenso wenig ändern wie das Wetter. Wir können uns jedoch darauf einstellen und wir haben die Wahl, wie wir darauf reagieren. Das ist die wahre Bedeutung innerer Freiheit. Und im Hinblick auf die neue Lebenshälfte gilt das erst recht.

Gut durch die Wechseljahre für Dummies

Подняться наверх