Читать книгу Kognitive Psychologie - Tilo Strobach - Страница 24

2.3 Erklärende Perspektive auf visuelle Wahrnehmung

Оглавление

Der folgende Abschnitt stellt Theorien und Modelle vor, die kognitive Prozesse formulieren und damit die grundlegenden Mechanismen in der visuellen Wahrnehmung verdeutlichen. Im Unterschied zur beschreibenden Perspektive aus den vorangegangenen Abschnitten geben diese grundlegenden Mechanismen kausale Erklärungen dafür, wie visuelle Informationen über verschiedene Stufen hinweg kognitiv verarbeitet werden.

Wir werden uns grundlegende Mechanismen der kognitiven Informationsverarbeitung in der visuellen Wahrnehmung vor allem im Kontext der Erkennung dreidimensionaler komplexer Objekte anschauen. Genauer werden wir David Marrs Algorithmischen Ansatz, Irving Biedermans Recognition-by-components-Theorie sowie die Theorien zur Erkennung von Gesichtern betrachten. Die Gesamtheit dieser Theorien versucht zu erklären, wie aus einem komplexen, dreidimensionalen physischen Objekt über ansichtsvariierende, zweidimensionale Abbilder auf der Retina eine ansichtsunabhängige, formstabile Repräsentation dieser Objekte bei der Erkennung in unserem visuellen Wahrnehmungssystem entsteht (die letztgenannte Art der Repräsentation erlaubt eine Beschreibung und Erkennung eines Objekts unabhängig vom Blickwinkel zwischen Betrachter und Objekt).

Kognitive Psychologie

Подняться наверх