Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 51

Vielfalt wurde kleiner

Оглавление

In den letzten 100 Jahren sind viele Sorten der bäuerlichen und gärtnerischen Züchtung verloren gegangen. Laut Schätzung der UN-Welternährungsorganisation FAO sind weltweit seit Beginn des 20. Jahrhunderts 75 % der Kulturpflanzenvielfalt unwiederbringlich verschwunden. Die Gründe dafür waren – wenn wir die Landwirtschaft weltweit betrachten – mehrschichtig:

• die Industrialisierung und Spezialisierung der Landwirtschaft

• die Einführung von Hochleistungssorten, viele davon Hybridsorten

• die Abnahme der landwirtschaftlichen Betriebe insgesamt und die Veränderung „traditionell” wirtschaftender Betriebe, der starke Rückgang der Selbstversorgungswirtschaft

• die Verwendung von Sorten aus professioneller Züchtung statt eigenen Lokalsorten

• die Umwidmung und Zerstörung landwirtschaftlicher Flächen

• Kriege und Hungersnöte

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх