Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 58

Neue Sorten aus biologischer Züchtung

Оглавление

Die biologische und insbesondere die biologischdynamische Züchtung arbeitet mit samenfesten Sorten. Die biologische Landwirtschaft strebt ein System der geschlossenen Kreislaufwirtschaft an. Umgelegt auf die Pflanzenzüchtung bedeutet dies, dass Sorten eine natürliche Reproduktionskraft und eine hohe Vitalität haben müssen, um wiederum fruchtbare Samen hervorbringen und sich somit einem Standort anpassen zu können. Viele dieser Sorten sind erst in den letzten Jahrzehnten entstanden. In Deutschland, der Schweiz und Österreich arbeitet eine wachsende Gruppe biologisch-dynamischer Züchterinnen und Züchter an der Neuzüchtung verschiedenster Gemüsesorten. Viele dieser Sorten sind Züchtungen des Vereins Kultursaat e.V. (siehe www.kultursaat.org).

Von folgenden Kulturarten sind derzeit nur samenfeste Sorten am Markt, weil die Hybridzüchtung entweder züchtungstechnisch schwer möglich oder die Kulturarten kaum eine Bedeutung im Erwerbsanbau haben: Salat, Gartenbohne, Erbse, Petersilie.

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх