Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 53

Ein Beispiel für neue Vielfalt – Paradeiser

Оглавление

Tomaten oder Paradeiser sind in Österreich, der Schweiz, aber auch in Südtirol noch „junge“ Kulturpflanzen. Erst im Laufe der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts wurden sie nach und nach bekannt. So erinnern sich viele ältere Menschen in Südtirol, dass sie die Früchte anfangs nicht gerne aßen. Der Gaumen musste sich wohl erst an den damals fremden und ungewöhnlichen Geschmack gewöhnen. Die ersten Sorten, die verbreitet waren, waren nach ihren Erzählungen Sorten mit runden, roten Früchten. Der bekannteste Sortenname war in Südtirol ‚Bozener Markt‘, die als Lokalsorte mit großen, glatten und runden, roten Früchten beschrieben wird. Eine andere Sorte, an die sich viele ältere BäuerInnen erinnern, ist der geschmackvolle Fleischparadeiser ‚Ochsenherz‘. Cocktailparadeiser, Buschparadeiser, Pelati-Paradeiser und andere Sortentypen kamen erst viel später in Umlauf. Seit einigen Jahren wird vielerorts eine große Sortenfülle angeboten und so lernen viele erstmals weißfleischige, orange oder violette Paradeiserfrüchte kennen. Ein Paradeiserzüchter, der die Vielfalt in den letzten Jahren stark geprägt hat, ist der US-Amerikaner Tom Wagner. Er selbst blieb relativ unbekannt, doch seine Züchtungen sind mittlerweile von New York bis Amsterdam, Wien und Hannover bekannt: Etwa die grüngelb gestreifte ‚Green Zebra‘, die Tom Wagner Anfang der 1970er Jahre züchtete, die gelbe ‚Banana Legs‘ oder die dunkle ‚Schimmeig Creg‘. Alle diese Sorten entstanden durch gezielte Kreuzungen zwischen verschiedenen samenfesten Sorten und anschließender Auslese. Tom Wagner hat übrigens nie einen Sortenschutz oder Patente auf die von ihm gezüchteten Sorten beansprucht. „My seeds are your seeds“, mit dieser Botschaft hat er sich 2009 auf eine Vortragsreise durch Europa gemacht und seine Züchtungen allen Interessierten zur Verfügung gestellt.


„Neue“ und „alte“ Kulturpflanzen in unseren Gärten: Zucchini und Andenbeere, Paradeiser und Tomatillo

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх