Читать книгу SÜSSES - Veronique Witzigmann - Страница 27

TEIGE & MASSEN

Оглавление

Kuchen, Torte, Teilchen – alles lecker, keine Frage, aber was ist der Unterschied? Entscheidend ist die Herstellung. Kuchen werden meist nicht nach dem Backen gefüllt, sondern die Füllung wird gleich mitgebacken. Oftmals ist es auch ein eher einfacher Rührteig. Unterschieden wird auch nach der Form, in der gebacken wird. Die Abgrenzung sollten Sie aber nicht allzu streng sehen, denn natürlich gibt es auch Ausnahmen, denken Sie beispielsweise an die Linzer Torte oder die Engadiner Nusstorte, die genau genommen Kuchen sind. Grundsätzlich bezeichnet der Begriff Torte eine eher feine Backware, die meist in runder Form zubereitet wird und oft aus mehreren Schichten besteht. Diese werden nach dem Backen zum Beispiel mit Cremes gefüllt, mit Glasur überzogen und verziert.

GUT ZU WISSEN

Wenn im Rezept der Hinweis steht, die Zutaten sollten für die Verarbeitung Zimmtertemperatur haben, dann sind damit etwa 22 °C gemeint.

Beim Backen ist es wichtig, die Zutaten grammgenau abzuwiegen.


SÜSSES

Подняться наверх