Читать книгу Schicksale gebündelt - Walther von Hollander - Страница 11

5

Оглавление

Käthe bewohnt ein Zimmer im zweiten Stockwerk mit Blick über den großen Garten ins Elbtal. Sie führt das Leben einer höheren Tochter, verschärft durch das allseitige Ringen um ihre Bildung, gemildert durch die Liberalität des Ehepaares Selbiger und durch den soliden Reichtum des Haushaltes.

Die Dresdner Kulturbestrebungen haben für Käthe kein Interesse. Die sozialen Bemühungen Selbigers sind ihr schleierhaft. Sprachen und Naturwissenschaften lernt sie leicht. Sport macht ihr Spaß. Im Tennis wird sie Meisterin von Dresden. Sie ist kurzberockt und überschlank, bevor die Mode das wünscht.

Der Krieg geht an der Villa fast unbemerkt vorüber. 1917 stirbt Elli Besser, die Mutter. Käthe nimmt es zur Kenntnis.

Beim Ausbruch der Revolution ist der achtzehnjährige Thomas auf seiten der Aufrührer, während Käthe dafür ist, den Besitz zu verteidigen. Sie streitet mit Thomas nächtelang. Entdeckt, daß er ein hübscher Bursche geworden ist. An seiner Menschenliebe entzündet sich eine heftige Leidenschaft. Als die Eltern im Sommer verreisen, bleiben die beiden allein im großen Haus, finden sich, führen vier Wochen eine verliebte, spielerische Kinderehe. Sie verbergen den rückkehrenden Eltern nichts. Es ist ihnen klar, daß sie heiraten werden.

Selbigers rasen, als sei die schlimmste Blutschande geschehen. Käthe wird mit drei Koffern, einem Billett Zweiter und hundert Mark bar nach Berlin entlassen. Thomas Selbiger bindet sich einen Stein um den Hals und versucht sich in der Elbe zu ertränken. Man zieht ihn rechtzeitig heraus. Er fiebert wochenlang, schreit nach Käthe. Liegt dann einen Monat, ohne zu sprechen, still im Bett. Hat schließlich heraus, daß es wirklich gut ist, wenn er Käthe nicht heiratet, trotzdem er nie wieder eine Geliebte von so natürlicher Süßigkeit finden wird. Weiß aber auch, daß man so nicht liberal sein kann, so nicht menschenfreundlich wie Professor Dr. Selbiger, sein Vater. Thomas reist nach Hamburg, kommt durch Empfehlung auf einem Dampfer unter, reist anderthalb Jahr zur See und stirbt in Java an der Malaria, ein Jahr bevor Käthe dorthin kommt.

Schicksale gebündelt

Подняться наверх