Читать книгу Optimales Sportwissen - Wolfgang Friedrich - Страница 27

2.2.1 Übergeordnetes Leitprinzip: Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung

Оглавление

Entwicklungs- und Gesundheitsförderung als pädagogisches Prinzip

Als übergeordnetes pädagogisches Leitprinzip wird an dieser Stelle das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung aufgeführt. Sportliches Training ist so zu gestalten, dass es bei aller Ausrichtung auf die Selbstverwirklichung der Leistungen die gesamte körperliche, psychische und motorische Entwicklung zu keinem Zeitpunkt hemmt. Sein Ziel sollte es vielmehr sein, unter Vermeidung oder weitestgehender Reduzierung von Risiken die Gesundheit und Entwicklung allseitig zu fördern. Neben der Förderung der Gesundheit ist auch deren Schutz ein wichtiges und stets zu beachtendes Prinzip. Als Grundlage dieses Prinzips dient die humanistische Ethik des Sports (vgl. Schnabel, Harre, Borde 2003).

Tab. 2.4 gibt einen Überblick der Trainingsprinzipien und allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Trainings.

Trainingsprinzipien als Handlungsorientierung

Die Trainingsprinzipien verstehen sich als allgemeine Handlungsorientierung für Training und Wettkampf sowie für den systematischen Aufbau des Trainings. Sie erheben den Anspruch, für die Mehrheit aller Sportarten bzw. Disziplinen gültig zu sein. Sie sind nicht als starre Vorschriften zu sehen, sondern mehr als Regulative mit einer bestimmten Handlungsbreite und einem gewissen Handlungsspielraum.

Optimales Sportwissen

Подняться наверх