Читать книгу Richtig Krafttraining - Wolfgang Mießner - Страница 15

Agonist-Antagonist-Synergist

Оглавление

Agonisten sind Muskeln, die aufgrund ihrer anatomischen Funktion eine gewünschte Bewegung hauptsächlich ausführen.

Antagonisten sind Muskeln, die die entgegengesetzte Bewegung ausführen, indem sie sich durch Nachlassen der Spannung dehnen, sich verlängern.

Dann gibt es noch die Synergisten. Sie unterstützen den Agonisten bei seiner Arbeit.

Diese Definitionen lassen den Schluss zu, dass alle drei an einer Bewegung – egal welcher – beteiligt sind. Das harmonische Zusammenspiel der einzelnen, an einer Bewegung beteiligten Muskeln nennt man auch intermuskuläre Koordination. Nur wer diesbezüglich eine gewisse Balance aufweist, kann Bewegungen flüssig, harmonisch, zielgerichtet, technisch einwandfrei und vor allem verletzungsfrei ausführen.


Darstellung verschiedener Dysbalancen.

Richtig Krafttraining

Подняться наверх