Читать книгу Richtig Krafttraining - Wolfgang Mießner - Страница 18
Haltungsfehlern vorbeugen
ОглавлениеDie typisch verkürzten Muskeln werden als tonische Muskeln bezeichnet, die typisch abgeschwächten als phasische. Gleichzeitig haben die tonischen Muskeln eher Halteaufgaben, die phasischen vermehrt Bewegungsaufgaben. Geben wir uns diesen genetischen Fakten geschlagen, entstehen muskuläre Ungleichgewichte, also Dysbalancen zwischen vielen Agonisten und Antagonisten. Haltungsfehler sind die Folgen. Sehr muskelstarke Menschen (»athletische Typen«, siehe folgender Abschnitt) neigen sogar überdurchschnittlich zu Verkürzungen und ungenügender Beweglichkeit. Übergeordnetes Ziel im Rahmen eines gesundheitsorientierten oder funktionellen Krafttrainings ist deshalb die »gute Haltung«.
Ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis der einzelnen Muskelgruppen untereinander sowie eine vernünftige Relation von Kraft und Beweglichkeit muss erreicht werden. Da unsere Haltung primär durch den Funktionszustand aller Muskeln im Körper bestimmt wird, müssen wir ausgewogen trainieren, also die zur Abschwächung neigenden Muskeln kräftigen und die zur Verkürzung neigenden regelmäßig dehnen.
Ein gezieltes Krafttraining der abgeschwächten Muskeln ist hierbei allerdings als wesentlich wirksamer und wichtiger einzustufen, um die Dysbalancen auszugleichen. Die untenstehenden Aufzählungen listen die hauptsächlich betroffenen Muskeln auf.