Читать книгу Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext - Zhuangzi - Страница 48

6.3

Оглавление

Das Dao durchdringt die Wirklichkeit und schafft Vertrauen, ohne etwas dafür zu tun und äußerlich in Erscheinung zu treten; du kannst es empfangen, aber nicht in die Hand nehmen; du kannst es erhalten, aber nicht sehen; es wurzelt in sich selbst, ist in sich selbst gegründet; bevor es Himmel und Erde gab, von der Urzeit an ist es da; Göttern und Geistern verleiht es Heiligkeit; es gebar den Himmel und gebar die Erde; es reicht über den Zenit hinaus und betrachtet sich nicht als hoch; es reicht tiefer als die sechs Himmelsrichtungen und betrachtet sich nicht als tief; es entstand vor Himmel und Erde und hält sich nicht für dauerhaft; lange währt es, seit der frühen Urzeit, und hält sich nicht für alt.

Xiwei (Schweinsleder) empfing es und richtete damit Himmel und Erde auf; Fuxi (der Göttliche Ackermann) empfing es und begriff damit die Mutter der Atemkraft; [der Stern] Weidou empfing es und verblasst seit Urzeiten nicht; Sonne und Mond empfingen es und stehen seit Urzeiten nicht still; [der Geist] Kanpi empfing es und bezwang damit das Kunlun-Gebirge; [der Flussgott] Pingyi empfing es und spazierte damit auf dem Großen Strom umher; Jianwu (Unsere Schulter) empfing es und lebte damit auf dem Großen Berg (Taishan); der Gelbe Kaiser (Huangdi) empfing es und stieg damit zum Wolkenhimmel auf; Zhuanxu (Umsichtige Familie) empfing es und lebte damit im Dunklen Palast; Yuqiang (Kraftvoller Bereich) empfing es und weilte damit am Nordpol; Xi Wangmu (die Königinmutter des Westens) empfing es und nahm damit Platz auf den Shaoguang-Bergen, niemand weiß, wann sie damit anfing, niemand weiß, wann sie damit aufhören wird; [der achthundertjährige] Peng Zu empfing es und lebte von der Zeit des You Yu bis zur Epoche der Fünf Herren; [der Gelehrte] Fu Yue (Freude am Lehren) empfing es und wurde zum Premierminister von [König] Wuding, herrschte im Staat, schwang sich auf zum Oststern Dongwei, flog zum [Stern] Jiwei und reihte sich ein unter die Sterne.

Diese Passage weist Parallelen zu Laozi, Kapitel 4,25 und 42, auf. Darauf deutet auch der Kommentar von Cheng Xuanying hin, obgleich er Laozi nicht erwähnte, wohl aber aus dem Daodejing zitierte. Die rhythmische Form am Ende dieses Abschnitts erinnert an den späteren Stil im Buch Laozi, insbesondere Kapitel 39, dem die namentlichen mythologischen Bezüge jedoch fremd sind.

Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext

Подняться наверх