Читать книгу Memmingen - Christoph Engelhard - Страница 16

Wirtschaft

Оглавление

Memminger Kaufleute transportierten große Mengen bayerischen Salzes. Im Verbund mit anderen oberschwäbischen Reichsstädten waren sie auch im Handel mit Memminger Leinwand und Barchent in vielen Regionen des Reiches und bis nach Venedig oder in die Niederlande unterwegs.

Der Wohlstand der Memminger Handelsleute Motz, von Kempten, Leutkircher, Egloffer, Ammann, Durracher, Hutter, Rupp, Stüdlin, Tagbrecht, Haintzel, Huith, Ettlinstett, Sättelin, Vöhlin, Zwicker, Besserer, Funk, Stebenhaber, Ehinger, Schütz, Gäb, Raiser oder Keller basierte aber auch auf den grund- und gerichtsherrschaftlichen Geld- und Naturalabgaben aus den Besitztümern im Memminger Umland und ist ablesbar an so manchem Handelshaus in Herren-, Kalch- und Kramerstraße.

Memmingen

Подняться наверх