Читать книгу Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter - Группа авторов - Страница 36

3.3.4 Auffälligkeiten der Wahrnehmung und Stressregulation

Оглавление

Ein Eigenschaftsbereich, der bei vielen Menschen mit ASS auffällig ist, aber noch nicht zu den offiziellen Definitionskriterien zählt (außer beim DSM-5), ist die perzeptive Wahrnehmung. Hier berichten viele Betroffene von einer extremen Empfindlichkeit im Hinblick auf eine akustische, visuelle, taktile oder olfaktorische Reizüberflutung. Quietschende oder schrille Geräusche, starke Gerüche oder grelle Farben können gelegentlich als extrem unangenehm empfunden werden. Dies gilt auch für Berührungen durch andere Menschen. Dementsprechend meiden Betroffene Situationen, in denen sie mit solchen Sinneseindrücken konfrontiert werden (U-Bahn, Menschenmengen, Einkaufszentren etc.) und führen oft ein eher zurückgezogenes Leben. Diese Konstellation der Reizüberflutung wird von vielen Menschen vor allem in Stress oder Überlastungssituationen als besonders belastend erlebt. Häufig wird von Betroffenen der Begriff „overload“ für diese Form der Reizüberflutung gewählt. Solche Konstellationen der Reizüberflutung führen dann oft zu typischen Stressreaktionen die als „shut-down“ (dissoziativ-mutistischer Anspannungszustand) oder „melt-down“ (Wutattacke, auto- oder fremdaggressives Verhalten) bezeichnet werden.

Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter

Подняться наверх