Читать книгу Lauter Schall - Jürgen Hellbrück - Страница 15

Zum Schluss: Wo man weiterlesen kann

Оглавление

Eine feinsinnige Phänomenanalyse des Lärms und gleichzeitig eine kritische kulturgeschichtliche Bewertung liefert das Buch von Sieglinde GEISEL aus dem Jahr 2010 „Nur im Weltall ist es wirklich still“. Aus der Sicht des Schriftstellers Franz KAFKA beschreibt Jürgen DAIBER (2015) die „Klanglandschaften der frühen Moderne“. Wir haben beide Bücher mit Gewinn gelesen und uns ihrer beim Schreiben dieses Kapitels bedient.

Ein Klassiker für eine kulturkritische Bewertung der akustischen Umwelt stellt das bekannte Buch „Tuning of the World“ von Murray SCHAFER dar, das 2010 in einer neuen Übersetzung auf Deutsch erschienen ist. Es ist ein „Must-have“ im Bücherregal des an der akustischen Umwelt und der Kulturgeschichte des Hörens interessierten Lesers. Und eine wahre Schatzkiste ist das von Gerhard PAUL und Ralph SCHOCK herausgegebene Werk „Sound der Zeit. Geräusche, Töne, Stimmen, 1889 bis heute“, aus dessen verschiedenen Beiträgen wir viel gelernt und wiedergegeben haben.

Lauter Schall

Подняться наверх