Читать книгу Der Arztroman Koffer Oktober 2021: Arztroman Sammelband 10 Romane - A. F. Morland - Страница 10

3

Оглавление

Als Schwester Gudrun und Schwester Marie-Luise zurückkamen, fragte Dr. Kayser: „Na, wie war’s?“

„Ick hab’ mindestens drei Pfund raufjefuttert“, stöhnte Gudrun Giesecke. „Is der Mensch nicht blöd, Chef? Da hungert er und tut allet möjliehe, um een paar Jramm runterzukriejen, und dann setzt er sich in ’n schickes Restaurant und haut rein, als stünden die sieben majeren Jahre vor der Tür.“

Sven Kayser lächelte. „Und wie war es sonst mit Gaby Lenz?“

„Wir haben nix ausjeplaudert, wat wa nich dürfen, Chef, heilijes Ehrenwort.“

„Davon bin ich überzeugt.“

„Ich glaube, Gaby Lenz war trotzdem sehr zufrieden mit dem, was wir ihr erzählten“, sagte Marie-Luise Flanitzer.

„Se will uns ooch noch an unserem Arbeitsplatz fotojrafieren“, erzählte Schwester Gudrun. „So ein Tamtam.“

Dr. Kayser schmunzelte. „Tja, die müssen ihre Zeitung jeden Tag aufs Neue vollkriegen.“ Er warf einen Blick auf seine Armbanduhr und stellte fest, dass es Zeit war, sich auf die Nachmittagssprechstunde vorzubereiten.

Seine erste Patientin war die kleine Tanja, vier Jahre alt, dunkle Augen, blondes Haar, ein sehr hübsches Kind. Sie hatte hohes Fieber und klagte über starke Ohrenschmerzen. Dr. Kayser untersuchte sie mit einem Ohrenspiegel und stellte eine Mittelohrvereiterung fest.

„So etwas kommt bei Kleinkindern sehr häufig vor“, sagte der Grünwalder Arzt zu der besorgten Mutter. „Mit einer entsprechenden Antibiotikatherapie werden wir das aber rasch in den Griff kriegen.“ Dr. Kayser erklärte Tanjas Mutter, worauf sie achten müsse. „Eiterfluss ist gut“, sagte er. „Eiterrückstau ist nicht gut. Besteht ein ‘laufendes’ Ohr, wir nennen das Otorrhö, können Sie beruhigt sein. Sie sollten den Eiter lediglich permanent kontrollieren. Wie er aussieht, wie er riecht. Entwickelt sich die Farbe von gelb nach grünblau beziehungsweise braun und fängt er an, nach faulen Eiern zu riechen, sollten Sie mich sofort anrufen. Auch bei Aufhören des Eiterflusses ist Aufmerksamkeit geboten. Kommt es zu erneutem Fieberanstieg, Zunahme der Schmerzen in Ohr oder Kopf und anderen Zeichen, Erbrechen, Schwellung hinter dem Ohr, setzen Sie sich ebenfalls unverzüglich mit mir in Verbindung.“ Er strich dem Kind sanft übers seidenweiche Haar. „Ich denke aber, die Krankheit wird in Tanjas Fall einen weit weniger dramatischen Verlauf nehmen und in einigen Tagen abklingen.“

Der Arztroman Koffer Oktober 2021: Arztroman Sammelband 10 Romane

Подняться наверх