Читать книгу Handbuch Ius Publicum Europaeum - Adam Tomkins - Страница 174

§ 19 Offene Staatlichkeit: Niederlande

Оглавление

I.Die Stellung der Europäischen Union in der niederländischen Rechtsordnung1 – 11

1.Das Verhältnis zwischen der niederländischen Rechtsordnung und dem Völkerrecht1 – 6

2.Die Haltung der Niederländer gegenüber der Europäischen Union7 – 11

II.Die Mitgliedschaft in den Europäischen Gemeinschaften und in der Europäischen Union12 – 44

1.Das besondere verfassungsrechtliche Verhältnis zum Europarecht12 – 16

2.Die nationalen Interessen im Kontext der Ratifikationsdebatten17 – 25

a)Die Ratifikation des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl17 – 20

b)Die Ratifikation des Vertrages zur Gründung der Europäischen Union21

c)Die Ratifikation der Verträge von Amsterdam und Nizza22 – 24

d)Die Ratifikation des Vertrages über eine Europäische Verfassung25

3.Die Annahme von gegen die Verfassung verstoßenden Verträgen26 – 36

4.Die Offenheit der Verfassung und die Probleme der demokratischen Legitimation37 – 44

III.Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Verfassung der Niederlande45 – 55

1.Die Stellung der Europäischen Menschenrechtskonvention im niederländischen Recht45, 46

2.Das Verhältnis der Europäischen Menschenrechtskonvention zum niederländischen Verfassungsrecht47 – 51

3.Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und das niederländische Verfassungsrecht52 – 55

IV.Zusammenfassung56 – 60

Bibliographie

Erster Teil Offene Staatlichkeit§ 19 Offene Staatlichkeit: Niederlande › I. Die Stellung der Europäischen Union in der niederländischen Rechtsordnung

Handbuch Ius Publicum Europaeum

Подняться наверх