Читать книгу Das Seelenkarussell - Band 1 - Vera - Andreas Loos Hermann - Страница 15

Kapitel 11

Оглавление

Ein gellender Schrei hinter ihr ließ sie anhalten. Es war ein Angstschrei gewesen. Das Ladenmädchen hatte ihn ausgestoßen. Vera fuhr herum. Zwei Typen kamen in vollem Lauf aus einem Seitengang der Passage. Sie hatten schwarze Wollmützen über das Gesicht gezogen, trugen Natojacken und Militärstiefel. Einer der beiden hatte eine kleine Uzzi Maschinenpistole offen in der Hand, was Vera aber gar nicht zu bemerken schien. Die beiden sahen nicht nach links und rechts, sondern stürmten einfach vorwärts, direkt auf Vera zu.

In solchen Momenten scheint es, wie wenn die Zeit stehen bleibt. Vera sah die beiden und ihre Gedanken setzten aus. Die Szenerie war irgendwie unwirklich. „Das gibt es doch gar nicht, das ist wie in einem schlechten Film“, war das Einzige, was ihr in den Sinn kam. Manchmal passiert es, dass ein Mensch reagiert und nicht weiß warum. Hätte sich Vera nicht bewegt, wären die Terroristen, denn um solche handelte es sich zweifelsfrei, einfach an ihr vorübergestürmt, und die Sache wäre ausgestanden gewesen. Doch als sie später gefragt wurde, warum sie es getan hatte, konnte sie keine Antwort geben. Es war einfach so gewesen und es gab keine Erklärung dafür. Erst viel, viel später würde sie verstehen, warum sie es getan hatte.

Als sie sich zu bewegen begann, war der erste der Terroristen gerade drei Meter vor ihr. Sie sprang nach vor und stellte sich ihnen in den Weg. So stand sie in der Mitte der schmalen Passage und versperrte den Weg. Die Terroristen hätten zwar kein Problem gehabt, an ihr vorbei zu kommen, konnten aber auf ihrer Flucht nach einem missglückten Anschlag nicht mehr klar denken. Vera sah noch, wie der erste der Terroristen sie gleich niederrennen würde und spürte bereits den Stoß, der sie nach rückwärts in die Luft warf. Sie hatte nicht gesehen, dass der zweite Terrorist den Abzug seiner Uzzi für zwei Sekunden durchgezogen hatte. Sie hörte auch nicht den Widerhall der Salve in der engen Passage. Sie dachte, jetzt müsse sie stürzen, doch dem war nicht so. Stattdessen rannte sie aus der Passage, direkt den Terroristen nach, die ohne Problem an ihr vorbeigekommen waren.

Wieder im Sonnenschein des Boulevards de Waterloo schrie sie, so laut sie konnte, da die Terroristen keine zwanzig Meter vor ihr über die Straße hasteten. „Dort laufen die Terroristen“, kreischte sie in Deutsch. Der Passant neben ihr ging seelenruhig weiter, als sei nichts geschehen. Vera schrie noch lauter, der Herr im dunklen Anzug reagierte überhaupt nicht. Da stieß sie plötzlich mit einer älteren Frau zusammen, die durch den Zusammenprall mit Vera fast gestürzt wäre. „Na, na, nicht so stürmisch, du hast Zeit genug, mein Kind, jetzt kannst du schon aufhören so zu rennen“, meinte die alte Dame mit leicht belustigtem Unterton.

Vera blieb stehen und sah die Dame an und dachte, „Die sieht aus, wie meine Oma aus Salzburg.“ Ihre Gedanken waren jetzt völlig durcheinander, doch eine Stimme in ihr sagte plötzlich ganz laut und deutlich, „Vera, aufwachen!“.

„Klar, das war es, ich träume das ganze nur“, sagte sie sich laut vor. „Und jetzt wache ich auf“, nahm sie sich vor.

Aber der Traum ging weiter. So klar war noch nie ein Traum gewesen. Sie sah zum Himmel und konnte alle Einzelheiten der Wolken erkennen. Die Strahlen der hellen Abendsonne, die unter den Wolken grell hervorstach, blendeten sie nicht, sie konnte alle Einzelheiten des Boulevards erkennen. Irgendwie wirkten die Schatten der Flächen, wo die Sonne nicht hinkam, überbelichtet, sie sah dort Einzelheiten, die ihr in solchen Schattenflächen früher nie aufgefallen waren.

„Was für ein seltsamer Traum“, dachte sie, „aber warum kann ich nicht aufwachen.“ Das konnte sie sonst immer, wenn ein Alptraum zu heftig werden drohte. Es war ein Traum mit sehr kräftigen Farben und die Umgebung trat besonders plastisch hervor, eigentlich viel mehr, als es durch die klare Luft nach einem Gewitter überhaupt der Fall sein konnte.

Da vernahm sie die Stimme der Frau, die aussah, wie ihre Oma. „Du stehst noch immer am Boulevard de Waterloo und starrst Löcher in die Luft, Vera.“

„VERA, woher kennen Sie meinen Namen“, stieß Vera hervor.

„Kindchen, Kindchen, jetzt wird es langsam Zeit aufzuwachen und zu erkennen, was los ist“, meinte die alte Dame leicht vorwurfsvoll.

„Ich will doch aufwachen, ich weiß, dass ich träume, aber es geht nicht“.

„Du sollst nicht aus einem Traum aufwachen, sondern aus deinem Leben“, sprach die alte Dame ganz ruhig.

Die Gedanken brachen über Vera herein wie eine Flutwelle. „Die Terroristen, … der Schrei, den keiner hört, Oma…“, an deren Begräbnis vor drei Jahren sie sich plötzlich erinnern konnte. Damals war sie das letzte Mal in Salzburg gewesen.

Das Seelenkarussell - Band 1 - Vera

Подняться наверх