Читать книгу Seeheimer Geschmacklosigkeiten - Andreas Meckel - Страница 10
Gemüsesalat nach der Saison
ОглавлениеZutaten
Gemüse je nach jahreszeitlicher Saison. Dies kann von einfachen Blumenkohl bis zu ausgewachsenem Sellerie reichen. Wichtig ist, dass man etwas über die Härtegrade von Gemüsen Bescheid weiß, weil man sich ansonsten den Salat verdirbt. Es ist gleichfalls wichtig, dass pro Person mit etwa 300 gr. Salat gerechnet wird.
Öl
Essig
Salz
Pfeffer
Süßer Paprika
Zubereitung
Gemüsesorten, sofern notwendig, waschen und schälen, und gegebenenfalls klein schnippeln/hobeln. Hierbei ist der Härtegrad zu beachten. Bei Gemüse, welches erst durch ausreichende Salzung Geschmack entwickelt, jetzt bereits auf einem separaten Teller einsalzen und bereit stellenDie Marinade vorbereiten!Salz, Pfeffer, Essig & Öl miteinander vermischen. Wer will, kann in diese Mischung auch Sahne geben. Jedoch sollte man die Sahne erst nach der Zugabe des Paprika beimengen, weil alles ansonsten ein wenig krieselig aussieht. Marinade glattziehen.Nun das härteste Gemüse zuerst! Im Allgemeinen sind dies unblanchierte Kohlsorten. Man kann sowohl Rot- als auch Weißkohl nehmen, beides paßt, dazu sollte man dann aber auch Möhren und Pastinaken dem Salat hinzufügen.Der Salat besteht im Prinzip aus allen kochbaren Gemüsen der Saison. Maximal darf eine Salatzutat blanchiert sein, am besten ist jedoch, alles wird einfach roh hinein gegeben. Denn nach diesem Grad richtet sich auch die Ruhezeit.
Zubereitungszeit: ungefähr 30 Minuten
Ruhezeit: ungefähr 4h - je nach Anzahl Zutaten. Pro weitere Zutat rechnet man mit weiteren 30 Minuten Ruhezeit. Und Zwiebeln, die in keinem Salat fehlen sollten, zählen hierbei gleichfalls als weitere Zutat.