Читать книгу Seeheimer Geschmacklosigkeiten - Andreas Meckel - Страница 22

Einfache Linsensuppe

Оглавление

Zutaten

1 Dose Linsen (mit Möhren)

3 Mittlere Zwiebeln

Grüner Speck

200 gr. Kartoffeln

200 gr. Möhren

200 gr. Knollensellerie

200 gr. Lauch

500 ml Gemüsebrühe

500 ml Rinderbrühe

Balsamico

Salz

Pfeffer

Lorbeerblatt

Kümmel

Zubereitung

Die Zwiebel und die Gemüsen fein schneiden, die Dose Linsen öffnenPfanne heiß werden lassen, dann den Speck hineingeben und auslassen,zuerst die Zwiebel zugeben, dann den Sellerie, dann die Kartoffeln,dann die Möhren, zum Schluss den Lauch. Alle Gemüse glasig ziehen lassen, darauf achten, dass der Speck nicht zu kross wird.Nun die Rinderbrühe dazugeben und alles kurz aufkochen lassen (nicht zu lange, es darf nicht schaumig werden)jetzt die Linsen abtropfen und hinzugeben (man kann die Linsen auch so dazu geben, dann muss man aber die Gemüsebrühe weglassen)Nun die Gemüsebrühe dazugeben, gleichzeitig ein wenig Kümmel und das Lorbeerblatt zufügen. Alles noch einmal kurz aufkochen lassen,am Schluss den Pfeffer hinzufügen und alles auf kleiner Flamme ziehen lassen.

Wichtig: Am Ende erst, wenn die Linsensuppe schon ein wenig eindickt, das Salz dazu geben, da ansonsten die Linsen hart werden. Linsen dürfen nie mit Salz gekocht werden. Danach den Balsamico dazugeben und alles noch ein wenig ziehen lassen.

ServiertipSchmeckt am besten mit Weißbrot und einem etwas süßerem Weißwein. Bitte keinen Dessertwein dazu reichen.

Seeheimer Geschmacklosigkeiten

Подняться наверх