Читать книгу Seeheimer Geschmacklosigkeiten - Andreas Meckel - Страница 6
Hähnchenleber nach Meckel-Art
Оглавление(Für Frau Stirmina)
Vorab
Ich wasche jedes Fleisch, welches ich brate. Auch die Hähnchenleber. Dies hat auch den Vorteil, daß man die Gallenblasen schneller findet, weil die oben schwimmen (zumindest laut Lehrbuch).
Zutaten
500gr. Hähnchenleber
1 große Zwiebel
etwas Sojasoße
etwas Worcestersoße (die günstige vom REWE reicht)
Hähnchengewürz
Zubereitung:
Etwas Öl in der Pfanne heiß werden lassen, bis kurz davor, daß sie zu rauchen beginnt. Es ist immens wichtig, daß das Öl richtig heiß ist.Die abgetrocknete Hähnchenleber ins heiße Öl geben. Gut anziehen lassen, Minimum: 4 Minuten. Die Leber muß ein wenig Farbe annehmen.Nun das erste Mal Hähnchengewürz drüber geben. Nicht viel, ungefähr einen Eßlöffel.Jetzt die kleingeschnittene Zwiebel (grob geschnitten wirkt am besten) hinzugeben, Minimum: 4 Minuten. Die Zwiebeln müssen Farbe annehmen, dürfen aber noch nicht weich werden.Jetzt die Sojasoße dazugeben. Nicht zuviel, es darf nicht nach Soja schmecken. Jetzt darauf achten, daß die Flüssigkeit sich gut verteilt. Dies ist wichtig für den Geschmack.Nun das zweite Mal Hähnchengewürz drüber geben, diesmal ungefähr einen gehäuften Teelöffel.Jetzt das ganze so lange auf der heißen Flamme lassen, bis die Flüssigkeit fast weg ist. Die Leber muß die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen haben.Jetzt die Worcestersoße hinzu geben. Gut über der Leber verteilen, und alles immer wieder durchmischen. Jetzt sollten die Zwiebeln bereits weich und süß werden. Darauf achten, daß die Flüssigkeit ebenfalls aufgenommen wird.Jetzt alles so lange auf der Flamme lassen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. (Sehr wichtig, denn dies bildet den Geschmack.)Nach Wahl kann man jetzt auch noch frische Kräuter hinzugeben. Ich empfehle Petersilie, feingeschnitten. Oder, was auch noch wirkt, ein wenig Thymian. Diesen aber feingehackt.