Читать книгу Fit im Alter - Anna Cavelius - Страница 12
Diabetes Typ 2 verhindern
ОглавлениеDie angeborene Form der »Zuckerkrankheit« heißt Diabetes Typ 1. Viel häufiger tritt heutzutage aber Diabetes Typ 2 auf. Diese Variante der Erkrankung ist ausschließlich Folge eines Lebensstils, der unsere Gesellschaft zunehmend kennzeichnet: Sie entsteht durch zu viel ungesundes, zuckerhaltiges Essen und damit einhergehendem Übergewicht bei gleichzeitigem Bewegungsmangel. Diese Kombination stört die Verarbeitung von Zuckermolekülen und den Insulinstoffwechsel so nachhaltig, dass ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall die Folge sein können.
Neben der richtigen Ernährung (siehe >) kommt regelmäßiger Bewegung eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und auch bei der Behandlung von Diabetes Typ 2 zu: Ausreichende körperliche Bewegung macht die Zellen wieder sensibel für Insulin, sodass sie nach und nach den Zucker (Glukose) aus der Nahrung wieder aufnehmen und in Energie umwandeln können.
Am besten eignet sich dafür regelmäßiger Ausdauersport. So konnte für langsames Joggen nachgewiesen werden, dass sich das Diabetesrisiko dadurch um 69 Prozent senken lässt. Viele Typ-2-Diabetiker können durch regelmäßigen Ausdauersport die Menge ihrer Insulingaben und Blutzuckersenker mit der Zeit immer stärker verringern und manche können irgendwann sogar ganz darauf verzichten.