Читать книгу Die Geierkrieger - Arthur Krasilnikoff - Страница 14
Kanta berät sich mit den Kindern
ОглавлениеJetzt müsst ihr euch vorstellen, dass mehrere Tage vergangen sind. Ich habe darüber nachgedacht, was passiert ist. Ob es ihm wohl gelungen ist, einen Speer zu machen oder Pfeil und Bogen. Denn er brauchte etwas, wovon er leben konnte. Er konnte nicht nur Melonen und Moramabohnen essen.
Am liebsten würde ich ihn entdecken lassen, wie man die Larven findet, dann könnte er Giftpfeile machen. Vielleicht eine ganze Jagdausrüstung zusammenstellen. Denn er war ja ein schlauer kleiner Junge, der wusste, wie man sich die Puppe in der Erde bei den Larvengiftbüschen schnappte. Er wusste auch, wie man anschließend den Kopf der Puppe abzwicken musste, nachdem man ihn lange genug warm gerieben hatte, dass er ganz weich war, und wie man das Gift auf den Pfeilschaft unmittelbar hinter der Spitze drücken musste, aber erst wenn man den Pfeil brauchte. Hat man den Pfeil mit so einer Hand voll Puppen eingeschmiert, ist er so giftig, dass nichts einen retten kann, wenn er einen trifft. Aber ich glaube, das war ihm zu gefährlich. Wenn man nur eine Schramme in der Hand, eine Wunde im Mund hatte und das Gift einem ins Blut ging. Davon stirbt man, das ist sicher. Da kann man nichts machen.
Wir verwenden das Gift ja auch nicht mehr. Es ist zu beschwerlich. Aber er wusste, wie es geht. Er hatte viele Male zugesehen, wenn sein Vater und seine Onkel nach dem Ende der Regenzeit den großen Jungen die Puppen gezeigt hatten.
Einen Speer konnte er im Feuer härten. Es ist wahrscheinlicher, dass er sich so einen machen würde. Andererseits ist auch das schwer. Lasst uns jetzt sehen, was passiert.
»Lass ihn Fallen aufstellen«, riefen mehrere Kinderstimmen.
»Diese Schnurfallen? Nein, das geht doch nicht. Wie soll er sie warten? Er wandert ja immer weiter. Er kann doch nicht zurückkommen und die Fallen ausräuchern, die er aufgestellt hat. Nein, das geht nicht.«
»Eine Keule für Springhasen«, meldeten sich ein paar ältere Stimmen. »Die kann er mit sich herumtragen.«
»Tja, das ginge. Wenn er einen Ast oder einen Wurzelstock mit einem ordentlichen Knauf am Ende findet. Ja, das wäre gut. Ich will versuchen, mich daran zu erinnern. Lasst uns jetzt sehen.«