Читать книгу Kochen wie in Mexiko - Berenice Granada Vargas - Страница 20

TEQUILA UND MEZCAL – DIE NATIONALGETRÄNKE

Оглавление

Die Spirituose Tequila wird in Mexiko zu fast jedem Anlass getrunken. Meist pur oder mit Salz und Limette, aber auch gerne als Cocktail – der klassischen Margarita. Ursprünglich stammt Tequila aus dem Bundesstaat Jalisco und darf ausschließlich aus dem extrahierten, fermentierten und destillierten Saft der blauen Agave (auch Agave tequilana Weber) hergestellt werden. Tequila wird in verschiedene Klassen aufgeteilt: Die Wichtigsten sind Tequila Blanco (ohne Reifung), Reposado (mindestens zwei Monate im Eichenfass gereift) und Añejo (mindestens ein Jahr gereift).


Bei der Ernte werden den Agaven die spitzen Blätter abgeschlagen. Weiterverarbeitet wird nur das Agavenherz.

Konkurrenz bekommt der Tequila vom Mezcal, einer beliebten Spirituose aus dem Bundesstaat Oaxaca im Süden Mexikos. Das Hauptanbaugebiet Oaxaca ist mittlerweile zum Mekka für Mezcal-Freaks geworden. Im Gegensatz zu Tequila darf Mezcal aus verschiedenen Agavenarten und sogar Wildagaven hergestellt werden, wodurch beim Mezcal eine deutlich größere Geschmacksvielfalt entsteht. Man unterscheidet ebenso wie beim Tequila zwischen Blanco, Reposado und Añejo.


Der Reifegrad des Tequila bestimmt seine Farbe.

Manche Hersteller verkaufen ihre Mezcal-Flaschen mit eingelegter Raupenlarve. Vermutlich handelt es sich dabei bloß um einen Marketing-Gag, einen Zweck erfüllt sie nicht. Im Gegenteil: Ein Premium-Mezcal enthält meist keine Larve.


Kochen wie in Mexiko

Подняться наверх