Читать книгу Küchenphilosophen - Bernd Floßmann - Страница 13
Milchkaffee
ОглавлениеZutaten:
Kaffeebohnen, gefiltertes Wasser, entfettete Milch, Schokolade – wie viel von jedem, bleibt dir überlassen.
Zubereitung:
Suche den Kaffee sorgfältig aus. Gehe in einen Laden, wo dir die Leute Geschichten über den Kaffee erzählen können. Der Kaffee soll eine hohe Qualität haben. Bei Kaffee ist es wie mit Whisky oder Wein: Es gibt Sorten für den Allgemeingebrauch, die jedem schmecken, weil sie nach nichts Besonderem schmecken und es gibt Sorten, welche besonders schmecken, weil sie von einer bestimmten Plantage stammen, auf bestimmte Weise geröstet wurden oder ähnliches. Mach deine eigenen Erfahrungen, aber gib dich nicht zufrieden mit koffeinhaltigem braunem Pulver mit einem großen Namen.
Mahle den Kaffee mit der Handmühle. Elektrische Mühlen zerschlagen den Kaffee nur und außerdem entgeht dir der erste Teil des Kaffeegenusses: der Widerstand, das Geräusch der Bohnen, ihr Duft beim Mahlen und der Kontakt zu den Bohnen beim Drehen der Kurbel.
Nimm gefiltertes Wasser, es ist weicher und bindet die Geschmacksstoffe besser als Wasser aus dem Wasserhahn oder gar Mineralwasser.
Fülle den Kaffee in eine neapolitanische Espressokanne und lasse das Wasser heiß werden. Wenn das Wasser brodelt, nimm die Kanne vom Feuer und drehe sie um.
Währenddessen füllst du eine große Tasse oder Trinkschale mit Milch und bröckelst ein wenig Schokolade hinein. Die Milch kann in der Mikrowelle (2 Minuten) erhitzt werden, da brennt sie nicht an. Wenn die Milch so heiß ist, dass sie gerade beginnt, Schaum zu bilden, kann sie mit einem Milchaufschäumer schaumig geschlagen werden.
Auf den Schaum wird Kakao gestreut oder Muskovado-Zucker (das ist Zucker mit Melasse) oder Schokoladenraspel. Dann wird der Kaffee eingefüllt.
Gemütlich hinsetzen und sich einem Problem widmen oder auch nicht, sofort trinken, ohne dabei herumzurennen.
Ein Coffee to go in einem Pappbecher und diesen albernen Trinktüllen ist kein Kaffee, sondern bestenfalls ein koffeinhaltiges Getränk!